Moin,
die unterschiedlichen Schreibweisen sind Erfindungen der Anbieter, die halt nicht auf der Pentaxseite nachsehen, wie die Bezeichnung richtig ist...
SMC oder
smc steht eigentlich immer vorne. Das bezeichnet die Vergütung der Frontlinse und steht für "Super Multi Coating". Die wurde zwar öfters mal geändert und verbessert, hat sich aber so über Generationen gehalten. Erst jetzt wird das geändert mit der
HD-Vergütung. Dann steht also HD vorne. Ist technisch aber eher uninteressant. Nur war smc halt immer ein Zeichen für ein Pentax-Objektiv. - HD steht auch auf Fernsehern...
Dann kommt
DA, was für die Objektive steht, die für die DSLR entwickelt worden sind. Das
L steht für "leicht", die wiegen halt noch etwas weniger. Warum weißt Du ja schon.
Dann die Brennweite bzw. der Brennweitenbereich.
Als nächstes die größte Blendenöffnung, was als Lichtstärke bezeichnet wird. (das F davor steht für die Blendenöffnung) Zooms haben nicht immer bei allen Brennweiten die gleiche maximale Blendenöffnung, daher zwei Werte.
Am Ende kommen dann Kurzinformationen über Besonderheiten der Bauart:
AL = Asphärische Linse = verringert Verzeichnungen am Rand
ED = Extra low Dispersion = verringert die Lichtstreuung, also weniger "Lila Ränder" (wegen Farbaufspaltung des Lichtes)
IF = Innenfokussierend = beim Scharfstellen ändert sich die Baulänge des Objektives nicht, weil Linsen im inneren bewegt werden, nicht die Frontlinse.
DC = Direct Currency Motor = Gleichstrommotor im Objektiv für den Autofokus. Die modernere Version eines leisen AF-Antriebes von Pentax
SDM = Supersonic Dynamic Motor = Piezoantrieb des AF im Objektiv. Die ältere Version des leisen AF-Antriebes. Wirst Du irgendwann drüber stolpern.
Die anderen DA werden mit dem in der Kamera eingebauten Motor über eine Stange angetrieben.
Da können durchaus mehrere kombiniert sein, je nachdem was verbaut ist - aber immer nur mit einer Version des AF-Antriebes. (Die DA* haben aber noch zusätzlich auch einen Stangenantrieb)
ghiamia hat geschrieben:
Und was ist der Unterschied zwischen diesen beiden?
DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR (Bulk)
smc DA 18-55 F3.5-5.6 AL WR
Keiner. Der zweite hat nur die
richtige offizielle Schreibweise genommen (smc wird halt oft auch weggelassen), und beim ersten ist keine gesonderte Verpackung für das Objektiv dabei. Kann aber durchaus auch richtig sein, bei meiner K5 war es in der Kameraverpackung mit drin.
Die ersten drei haben halt die Angaben teilweise an der falschen Stelle geschrieben, die Infos sind aber alle richtig und Gleichwertig, egal wo sie stehen.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
