Sa 2. Sep 2023, 14:56
mein Krakau hat geschrieben:Fehlende Wetterfestigkeit ist absolutes Ausschlusskriterium.
Da hatte ich beim explorer+ nie Probleme. Mit dem Überzug kein Problem, die Aurüstung da auch bei stärksten Regengüssen zu schützen. Scheint bei den NYA-EVO Fjords auch top gelöst zu sein. Und ich bin mir sicher, dass das auch noch auf eine Menge weiterer Fotorucksäcke zutrifft. Mein Nichtfoto-Deuter ist mit Regenhülle auch absolut regenfest.
Sa 2. Sep 2023, 15:41
Jee hat geschrieben:Beim Fjord gibt es doch genau die gleiche Schwachstelle wie z.B. beim Athlete: Das Wasser, das von der Kapuze, Schultern und ggf. vom Rucksack mit oder ohne Regenhülle den Rücken lang herunterläuft, landet auf dem nicht abgedichteten Reißverschluss des Rückenfachs, weil das zu öffnende Rückenpolster etwas heraussteht. Das lässt sich rucksackseitig verringern, indem man die Regenhülle nicht nur über das Deckelfach zieht, sondern noch hinter die Schnallen der Lastkontrollriemen oben auf den Schulterriemen hakt oder haken lässt. Dann läuft fast alles seitlich ab und macht meiner Erfahrung nach keine Probleme - erst wieder an den undichten Nähten der Regenhose ...
Hohe Witterungsbeständigkeit durch eine Kombination aus einem thermoplastischen polyurethanbeschichteten Nylongewebe und polyurethanbeschichteten YKK® Aquaguard® Reißverschlüssen. Unter extremen Bedingungen kann eine nahtgeklebte, abnehmbare Regenhülle als zusätzliche Schutzbarriere angebracht werden.
Mo 4. Sep 2023, 17:44
Do 7. Sep 2023, 12:53
Do 7. Sep 2023, 20:24
Do 21. Sep 2023, 07:20
Do 21. Sep 2023, 08:03
Do 21. Sep 2023, 08:05
Do 21. Sep 2023, 12:40
Do 21. Sep 2023, 14:39
Yeats hat geschrieben:Schön, dass du was gefunden hast und ich wünsche dir sehr, dass du mit dem klarkommst, aber für den Preis hätte ich einen besseren und funktionelleren Hüftgurt erwartet. Das Riemchen ist ja doch recht erbärmlich.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz