mythenmetz hat geschrieben:
micvollmer hat geschrieben:
Wenn dich das Neue reizt, gibt's an der KP sicher mehr zu entdecken. Die K-3 steht eher in der Tradition der K-5.
+1
Das ist das, was ich meinte...
LG
Hildegunst
+1
Und das was
ich meinte...
und @chriskan:
le spationaute hat geschrieben:
Die Fernbedienung per App soll gut funktionieren, der Klappmonitor, die Griffe, der Retrostil, sie fühlt sich genial an, vor allem in silber. Das Bedienkonzept ist neu (und Neues pusht ja immer)
. Dazu die High-ISO-Performance und das wäre es dann auch. Dafür bezahlt man mit einem 'unterbelichteten' Blitz (wobei die K-3II ja gar keinen hat), einem mutmaßlich schwächeren Verschluss (das schließe ich jetzt mal aus 1/6000 statt 1/8000), dem schwächeren Akku und einer gewöhnungsbedürftigen Lage des Auslösers.
_________________
Mein Blog 'Motivprogramm':
http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D