zeitlos hat geschrieben:
...Bin mal gespannt, ob du zufrieden sein wirst. ...
Der Mac bootet in 11(!) Sekunden. Die Zeit reicht nicht mal dazu, die für den Kaffee benötigte Tasse aus dem Schrank zu holen.

Einrichten von neuem Zeug funktioniert tadellos: anschließen, u.U. ein oder zwei Eingaben tätigen, kurz warten, geht. Für die gesamte Anzahl der nötigen Neustarts reichen zwei Finger zum Zählen. Der eine war nach dem Update von Yosemite direkt nach dem Kauf, den anderen hab ich vergessen.

Alleine das Kopieren der Mails von meiner Dose auf den Mac hat 3 Tage gedauert. Weil Opera nicht in eine *.mbox exportiert, sondern für jedes Postfach eine eigene Datei anlegt. Zwei Tage habe ich erfolglos versucht die Dateien in Mail reinzubekommen. Letztendlich habe ich alles auf IMAP umgestellt und von da an hat es nur deswegen einen halben Tag gedauert, weil ich rund 2000 Mails mit etwa 600 MB via E-Mail-Server hin- und herkopieren musste. Der Upload hat viiiele Stunden gedauert, der Download wenige Minuten.

Für die meisten Programme, die ich auf der Dose regelmäßig benutzt habe, habe ich entweder eine Pendant für Mac oder einen adäquaten Ersatz gefunden. Und für die Kleinigkeiten gibt es ja noch den Automator und Apple Script.

Meine Freundin beschwert sich schon, daß ich zuviel an der Kiste sitze.
Die Frage kann ich deshalb, nach nun fast 2 Wochen, mit einem eindeutigen "Ja!" beantworten!
Gruß
Jörn