yersinia p. hat geschrieben:
Verschweigen sollte man aber nicht, dass der K-30 im Vergleich zur K-5 außer dem Schulterdisplay ein paar weitere features fehlen wie Spiegelvorauslösung und Einstellung der Auto Iso Parameter.
Warum sollte sie das nicht haben? Spiegelvorauslösung hat die K-30, nennt sich nur Vorauslösung 2 Sek bzw. 3 Sek. Mit den Auto ISO Parametern meinst Du wohl das Ansprechverhalten. Bei der K-30 läuft das via Programmkurve, aber der immer verfügbare Hyper-Modus erlaubt jeder Zeit den ISO-Wert anzupassen. Dazu muss man nicht einmal in einen anderen Modus umschalten. Mit Ausnahme des P-Modus stehen in allen anderen Modi sowohl Auto-ISO als auch feste ISO-Einstellung zur Verfügung - und die feste ISO-Einstellung ist immer per Hyper-Modus sofort änderbar. Hat man Auto-ISO vorgewählt, reicht eine Drehung am Einstellrad (vorne oder hinten je nach Wunsch), um den ISO-Wert zu ändern; die grüne Taste schaltet in den Ausgangszustand zurück. So etwas vermisse ich immer an meiner K200D

. Nicht zu vergessen die programmierbaren 2x User-Modi auf dem Wahlrad und die Tasten-/Einstellradprogrammierungsfunktionen für alle Modi. Und das gilt auch für Video und den Live View Modus, wo ich jeder Zeit per Info-Taste die Fokusfunktion ändern kann (Kontrast-AF: Gesichtserkennung, Schärfenachführung, Mitte, Auswahl).