Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 06:22

Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:K3iii mit Batteriegriff für 2k ist natürlich eine Hausnummer.
Gibt es denn unter Euch Profis eine info, wann es genau dafür ein Angebot gäbe?


Nun ja, du bist mit der K7 ja direkt mehrere Generationen zurück, da hat sich halt auch preislich was getan.
Ich weiß ja nicht, wie stark deine Bindung an Pentax ist, aber wenn ich lese, dass Actionfotografie dein Ding ist, dann ist selbst eine moderne DSLR wie die K3III evtl. die falsche Wahl, denn in Punkto AF Schnelligkeit und Genauigkeit sind da die spiegellosen Systeme der anderen Firmen im Vorteil. Das würde ich auf jeden Fall mal vor einem Kauf ausprobieren und checken.

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 07:14

Da Du es ja gelernt hast, mit der K7 Actionfotos zu machen, das Handwerk also auch verstehst, braucht es keinen Systemwechsel.

Bei Gebrauchtkauf würde ich auch nach der KP Ausschau halten, dazu gibt es einen Batteriegriff, und sie wäre auch ein großer Fortschritt. Die andere Alternative wäre eben die K3III, das dürfte dann preislich eben teurer werden, egal ob neu oder gebraucht.

Ich habe nur das 55-300er PLM, das von der Geschwindigkeit, aber auch in sehr vielen anderen Dingen super ist. Kann ich sehr empfehlen.

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 08:09

Hast ne PN.

VG Holger

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 14:52

Wenn man die Gefälligkeit, mit welcher die K7 und K5 Serie in der Hand liegen, gewohnt ist,
die wurde m.E. nach nie mehr so erreicht.
Und trotzdem habe ich mich an die KP gewöhnt, muss aber gleichzeitig etwas vor ihr warnen:
Es gibt da einen regelrechten Serienfehler, weshalb sie möglicherweise frühzeitig aus dem Programm genommen wurde:
Das Flexkabel vom Display zum Body kann knicken/brechen:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-kp-kabelbruch-display-zum-body-t50736.html
Da ich trotz dem nicht so tollen Anfassgefühl die KP aber sehr gerne mag, habe ich mir bei März vorsorglich 2 Ersatzdisplays besorgt.

Deshalb wäre ich da vorsichtig und würde nur eine mit relativ wenig Auslösern gebraucht kaufen.

Die K5IIs ist für mich noch immer eine der besten Pentax DSLR die ich kenne.
Sie kann sehr hohe Auslöser, aber kein KAF4, also ist das DA55-300PLM zu vergessen, nur offenblendig wäre regelrechter Schwachsinn.

Doch da gibt es noch das DA*300mm/f4 SDM, wird das von SDM auf Stange umprogrammiert ist das schnell genug und mindestens genauso gut wie das PLM. Aber es ist schwerer.
Ein ebenso tolles DA* ist das DA*50-135 SDM, auch das umprogrammierbar und vom Feinsten.

Ein kleiner weiterer Nachteil der K5IIs: Sie hat kein Fokuspeaking! Das ist bei Makro über Liveview schon recht hilfreich, ich verwende es sehr häufig.

Daher habe ich eben beide, die KP und die K5IIs.

Vielleicht verrückt, denn Bodies verlieren recht schnell ihren Wert, aber das ist mir da egal.
Ich schätze beide.

Was aber Tempo/Action angeht, da ist natürlich die K3-III vorzuziehen.

Für mich ist dieses Gebiet nicht wichtig.

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 17:15

Moin und Hallo,

erstmal vielen Dank für die ganzen Tips, Ratschläge und Erläuterungen.

Nochmal zur Erklärung meinerseits.
Action ist aktuell nicht mehr mein Hauptgebiet, so wie es damals mit Hund (nicht mehr vorhanden) und Hoope-Motocross (gibt es nicht mehr) war.

So auch gestern in der Fragemaske im 1. Beitrag an 3. Stelle fürs aktuelle Vorhaben geschoben.

Hatte bis jetzt keine K5iis finden können. Die hatte ich auch schon im Auge.
Deshalb fragte ich auch nach AF-Vorteilen der PLM-Objektive, welche mit der K5iis und K7 nicht funktionieren würden.

Die K70 würde deshalb sicherlich mehr als eine Steigerung sein, aber eben nicht mit Batteriegriff aufrüstbar.

Hatte mich heute eigentlich auf die KP versteift und nun kommt Solunax mit seinem ausführlichen hilfreichen Beitrag im Bezug auf die Folienleiterbahn… danke übrigens für diesen Hinweis.

Nun bin ich wieder am Schwimmen…


Gruß,
Jörg

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 18:04

@Solunax

Folgendes hattest Du ja in dem von dir verlinkten Thread geschrieben:

Solunax hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:Gibt's denn vielleicht eine do-it-yourself Reparaturanleitung und eine Bezugsquelle für das Kabel? Würde ich mir glatt auf Vorrat legen!


Bei März Hamburg:
R78380T461 (LCD RELAY FPC)
Kostet Dich € 44,50 + MWST. plus UPS NN Versand.

Eine Anleitung schreibe ich, wenn ich meine KP mal reparieren muss.
Dürfte aber ähnlich sein wie bei K30/50, nur dass Du eben den aufklappbaren Teil mit dem LCD zusätzlich öffnen musst.
Habe ich mal bei einer K-S2 gemacht, kein Hexenwerk.


Verstehe ich das richtig, dass es sich bei dem Artikel nur um die Leiterbahnfolie handelt?
Du hattest geschrieben, zwei Displays gekauft zu haben.

Gruß,
Jörg

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 18:34

dann mal auch von mir ein Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap: da die Vorschreiber schon alles geschrieben haben
halte ich mich zurück
LG Gerd

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 19:22

Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:@Solunax

Folgendes hattest Du ja in dem von dir verlinkten Thread geschrieben:

Solunax hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:Gibt's denn vielleicht eine do-it-yourself Reparaturanleitung und eine Bezugsquelle für das Kabel? Würde ich mir glatt auf Vorrat legen!


Bei März Hamburg:
R78380T461 (LCD RELAY FPC)
Kostet Dich € 44,50 + MWST. plus UPS NN Versand.

Eine Anleitung schreibe ich, wenn ich meine KP mal reparieren muss.
Dürfte aber ähnlich sein wie bei K30/50, nur dass Du eben den aufklappbaren Teil mit dem LCD zusätzlich öffnen musst.
Habe ich mal bei einer K-S2 gemacht, kein Hexenwerk.


Verstehe ich das richtig, dass es sich bei dem Artikel nur um die Leiterbahnfolie handelt?
Du hattest geschrieben, zwei Displays gekauft zu haben.

Gruß,
Jörg

Du hast natürlich recht, die Dinger sind weggepackt,
ich habe auch je ein Ersatzdisplay für meine K5IIs und meine K-3 sowie noch eines für eine K70 (die ist verkauft).
Damit verwechselt, es sind 2 Flexkabel.

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 19:24

Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:Moin und Hallo,

erstmal vielen Dank für die ganzen Tips, Ratschläge und Erläuterungen.

Nochmal zur Erklärung meinerseits.
Action ist aktuell nicht mehr mein Hauptgebiet, so wie es damals mit Hund (nicht mehr vorhanden) und Hoope-Motocross (gibt es nicht mehr) war.

So auch gestern in der Fragemaske im 1. Beitrag an 3. Stelle fürs aktuelle Vorhaben geschoben.

Hatte bis jetzt keine K5iis finden können. Die hatte ich auch schon im Auge.
Deshalb fragte ich auch nach AF-Vorteilen der PLM-Objektive, welche mit der K5iis und K7 nicht funktionieren würden.

Die K70 würde deshalb sicherlich mehr als eine Steigerung sein, aber eben nicht mit Batteriegriff aufrüstbar.

Hatte mich heute eigentlich auf die KP versteift und nun kommt Solunax mit seinem ausführlichen hilfreichen Beitrag im Bezug auf die Folienleiterbahn… danke übrigens für diesen Hinweis.

Nun bin ich wieder am Schwimmen…


Gruß,
Jörg

Was die K70 angeht, da musst Du falls sie je in Frage kommt auch auf das BJ achten.
Siehe meinen Thread:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/solenoid-entwicklungsgeschichte-bei-pentax-t37830.html

Aber: Das Solenoid wäre in jeder dieser Pentax recht einfach zu wechseln.
Da ist der Tausch eines Flexkabels der KP schon aufwendiger.

Re: Meine Aktuellste ist die scheinbar schlechte K7…Nachfolg

Do 12. Sep 2024, 19:42

Die K70 wäre meine Kamera!
Aber warum auch immer, nicht mit einem Batteriegriff kompatibel,
Was hat Pentax da nur geritten…mann mann mann…

Denke mal, dass die Kp für mich ein guter Kompromiss sei.
Der Autofokus sicherlich der k7 überlegen, mit der ich gelernt hatte, gute Fotos zu machen.

Soll meinen, das sollte mein Ziel sein.

Ist mpb.de insofern mit guten Leumund versehen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz