Do 12. Sep 2024, 06:22
Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:K3iii mit Batteriegriff für 2k ist natürlich eine Hausnummer.
Gibt es denn unter Euch Profis eine info, wann es genau dafür ein Angebot gäbe?
Do 12. Sep 2024, 07:14
Do 12. Sep 2024, 08:09
Do 12. Sep 2024, 14:52
Do 12. Sep 2024, 17:15
Do 12. Sep 2024, 18:04
Solunax hat geschrieben:le spationaute hat geschrieben:Gibt's denn vielleicht eine do-it-yourself Reparaturanleitung und eine Bezugsquelle für das Kabel? Würde ich mir glatt auf Vorrat legen!
Bei März Hamburg:
R78380T461 (LCD RELAY FPC)
Kostet Dich € 44,50 + MWST. plus UPS NN Versand.
Eine Anleitung schreibe ich, wenn ich meine KP mal reparieren muss.
Dürfte aber ähnlich sein wie bei K30/50, nur dass Du eben den aufklappbaren Teil mit dem LCD zusätzlich öffnen musst.
Habe ich mal bei einer K-S2 gemacht, kein Hexenwerk.
Do 12. Sep 2024, 18:34
Do 12. Sep 2024, 19:22
Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:@Solunax
Folgendes hattest Du ja in dem von dir verlinkten Thread geschrieben:Solunax hat geschrieben:le spationaute hat geschrieben:Gibt's denn vielleicht eine do-it-yourself Reparaturanleitung und eine Bezugsquelle für das Kabel? Würde ich mir glatt auf Vorrat legen!
Bei März Hamburg:
R78380T461 (LCD RELAY FPC)
Kostet Dich € 44,50 + MWST. plus UPS NN Versand.
Eine Anleitung schreibe ich, wenn ich meine KP mal reparieren muss.
Dürfte aber ähnlich sein wie bei K30/50, nur dass Du eben den aufklappbaren Teil mit dem LCD zusätzlich öffnen musst.
Habe ich mal bei einer K-S2 gemacht, kein Hexenwerk.
Verstehe ich das richtig, dass es sich bei dem Artikel nur um die Leiterbahnfolie handelt?
Du hattest geschrieben, zwei Displays gekauft zu haben.
Gruß,
Jörg
Do 12. Sep 2024, 19:24
Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:Moin und Hallo,
erstmal vielen Dank für die ganzen Tips, Ratschläge und Erläuterungen.
Nochmal zur Erklärung meinerseits.
Action ist aktuell nicht mehr mein Hauptgebiet, so wie es damals mit Hund (nicht mehr vorhanden) und Hoope-Motocross (gibt es nicht mehr) war.
So auch gestern in der Fragemaske im 1. Beitrag an 3. Stelle fürs aktuelle Vorhaben geschoben.
Hatte bis jetzt keine K5iis finden können. Die hatte ich auch schon im Auge.
Deshalb fragte ich auch nach AF-Vorteilen der PLM-Objektive, welche mit der K5iis und K7 nicht funktionieren würden.
Die K70 würde deshalb sicherlich mehr als eine Steigerung sein, aber eben nicht mit Batteriegriff aufrüstbar.
Hatte mich heute eigentlich auf die KP versteift und nun kommt Solunax mit seinem ausführlichen hilfreichen Beitrag im Bezug auf die Folienleiterbahn… danke übrigens für diesen Hinweis.
Nun bin ich wieder am Schwimmen…
Gruß,
Jörg
Do 12. Sep 2024, 19:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz