Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Lichtstarkes Immerdrauf für K3 von Sigma statt Pentax???

Mi 13. Jun 2018, 11:49

Es gibt viele Immerdraufs. Ixch selbst habe das DA 20-40, das Sigma 17-50 2.8. Am ehesten habe ich aber das gute alte DA 18-135 drauf. Warum? Es ist con der Brennweite her flexibel, ist WR und die Farben gefallen mir. Schau Dir doch einfach mal die Farbwiedergabe der Objektive in den Lens Clubs an. Ich bin mir sicher, dass das helfen könnte. :cap: :cap: :cap:

Re: Lichtstarkes Immerdrauf für K3 von Sigma statt Pentax???

Mi 13. Jun 2018, 17:55

Ich bin mit dem Sigma 17-50/2.8 sehr zufrieden, allerdings brauchte es dafür 3 Anläufe. Sigma-Lotterie eben. Mein jetziges ist auch bei f2.8 erstaunlich scharf. Hatte kurzzeitig das 16-85, hier gingen alle 3 Versuche in die Hose - jedes war dezentriert und unter f8 ab etwa 50mm nicht einfach nur weich, sondern unbrauchbar. (Auch die fehlende Entfernungs-Skala hat mich gestört, aber in diesen sauren Apfel hätte ich bei entsprechend guter Bildqualität noch gebissen).

Re: Lichtstarkes Immerdrauf für K3 von Sigma statt Pentax???

Mi 13. Jun 2018, 18:33

pixiac hat geschrieben:Wenn ich einem Objektiv hinterherweine, weil ich im unteren Brennweitenbereich alles für die K-1 umgebaut habe, ist es das Sigma 18-35! So scharf und brillant schon bei Offenblende, das war schon etwas außergewöhnliches.

Ist natürlich ein Klotz!


Ich treffe die gleiche Aussage zu DA 20-40 limited. Ein DA 16-50 konnte mich nicht überzeugen und eine D-FA 24-70 an der K-1 kann es auch nicht. Zu groß, zu klobig und dafür zu lichtschwach.

Re: Lichtstarkes Immerdrauf für K3 von Sigma statt Pentax???

Mi 13. Jun 2018, 18:45

Die Kombi 20-40 ltd +15 ltd vom Klabö hören sich interessant an!
Ich schau mir mal das Sigma bezüglich Gewicht/Größe an, neugierig bin ich ja schon ;-))
Und Carl hat mir dankenswerterweise in Duisburg sein DFA 15-30 an der K3 installieren lassen! (... habe mich ganz schön erschrocken...)
Das Sigma 18-35 (ich habe es noch nirgends live gesehen/gefühlt) dürfte für mich nicht in diese Größenordnung wandern...
Ansonsten könnte ich mir vorstellen zwischen dem pentax 20-40ltd und dem sigma 18-35 zu wählen...
Danke für die bisherigen Erfahrungswerte!!!

Re: Lichtstarkes Immerdrauf für K3 von Sigma statt Pentax???

Mi 13. Jun 2018, 19:44

pixiac hat geschrieben:Wenn ich einem Objektiv hinterherweine, weil ich im unteren Brennweitenbereich alles für die K-1 umgebaut habe, ist es das Sigma 18-35! So scharf und brillant schon bei Offenblende, das war schon etwas außergewöhnliches.

Ist natürlich ein Klotz!


Ja, das 18-35, da war ich auch sehr wehmütig als es nach Einzug der K-1 gehen durfte.
Auch wenn groß und schwer, die Bilder sind ab Offenblende super gewesen

Re: Lichtstarkes Immerdrauf für K3 von Sigma statt Pentax???

So 22. Jul 2018, 19:47

Ich hatte das Sigma 17-50 und war immer sehr zufrieden damit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz