splash_fr hat geschrieben:
Das ist richtig. Bei den meisten Exemplaren mus die Entfernnungsskala von Hand gelöst und mit Unendlich synchronisiert werden.
derfred hat geschrieben:
Das Fokussieren mit diesem Objektiv ist ziemlich "blöd". Einmal ist es schwierig, bei dem Winkel durch den Sucher die Schärfe zu bestimmen, außerdem stimmt bei den meisten Exemplaren die Entfernungsskala hinten und vorne nicht. Andererseits ist spätestens ab Blende 5.6 so gut wie alles scharf, wenn du auf ca. 1,5-2m Entfernung einstellst. Deshalb bietet sich Abblenden bei der Linse an, wenn es die Lichtverhältnisse erlauben.
Das klingt aber nicht so richtig gut.

Ich hatte mich ja auch schon mit dem Samyang angefreundet - u.a. wegen den scharfen Bildern von Kaherdin. Diese Schärfe hat es mir richtig angetan. Das wird dem TO wohl auch ähnlich gehen - vermute ich mal. Wenn das Objektiv aber ein wenig komplizierter im Handling ist (so verstehe ich die Postings von euch), sollte er wohl besser erst einmal ein Objektiv nehmen, das einfacher zu handeln ist.
Das Sigma 17-50mm HSM wurde ja auch schon einmal erwähnt. Das kann ich aus meienr Sicht absolut empfehlen. Ich habe mir damals noch die Version mit OS gekkauft. Heute ist es aber ohne OS weitaus günstiger und wahrscheinlich genau so gut.
