Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Fr 14. Dez 2012, 10:21

DirkWitten hat geschrieben:Die WR-Kitlinsen bei Pentax sind "nur" Kitglas auf dem Papier, optisch liegen die sicherlich deutlich über dem üblichen Level der Mitbewerber :)

Da muss ich ganz klar und deutlich widersprechen! In den letzten Jahren hatte ich so ziemlich alle Kitlinsen von Canon, Nikon und Olympus im Haus (18-55, 18-105, 18-135, 14-42) und optisch sind die alle mindestens auf dem Niveau der Pentax-Kits, eher besser (um nicht zu sagen: die beiden WR-Kits die ich hatte, waren einfach nur schlecht im Vergleich).

Die Legende von den besseren Pentax-Kits stammt aus einer Zeit, als die Kitlinsen der Wettbewerber tatsächlich nicht prickelnd waren. Nur: die haben ordentlich nachgebessert, während Pentax lediglich seine alte Rechnung neu verpackt (-L, WR...). Das 18-135 ist in der Tat nicht schlecht und hat die Abdichtung als großes Plus, optisch ist es nicht besser als mein Nikon 18-105 (eher schlechter) und das kostet nicht einmal die Hälfte.

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Fr 14. Dez 2012, 12:39

Nehmt 10 gleiche Objektive, macht damit 10 gleiche Fotos und freut euch über 10 unterschiedliche Ergebnisse

:mrgreen:

:cheers:

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Fr 14. Dez 2012, 12:49

Huch, hier ist ja noch Leben in dem Thread... :D

Also mein 18-55 WR, welches bei der K-5II dabei war, ist solide. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es bietet mE eine ähnliche Leistung wie früher mein Sony 18-55 oder mein Canon 18-55. Großes Plus ist halt WR und abgeblendet bildet es für meinen Geschmack (und ich bin da recht kritisch) sehr gut ab, Offenblende hingegen ist bei allen Brennweiten eher so lala...


Und zum Sigma: man hört da immer viel über Serienstreuung und so. Aber hier wohl ein echter Glücksgriff: scharf, sehr gut zentriert, Fokus trifft, 3 Jahre Garantie. Einfach geil. :2thumbs:


Gruß,

Lombardi

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Sa 15. Dez 2012, 00:15

Lombardi hat geschrieben:Und zum Sigma: man hört da immer viel über Serienstreuung und so. Aber hier wohl ein echter Glücksgriff: scharf, sehr gut zentriert, Fokus trifft, 3 Jahre Garantie. Einfach geil. :2thumbs:


Moin,

das mit der angeblichen Serienstreuung bei Sigma konnte ich bisher auch noch nicht feststellen, habe zwei Gläser davon und bei keinem von beiden ist auch nur irgendwas schlecht oder so. Gut, dass ein UWW flächendeckend unscharf ist wird wohl eh sehr selten der Fall sein, aber das 70-200 F2.8 ist eine Spitzenlinse und exakt auf den Punkt scharf und extrem schnell...
Diese viel zitierte angebliche Serienstreuung verbuche ich dann für mich höchstens mal unter Bashing gegen Dritthersteller :D

:cheers:

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Sa 15. Dez 2012, 09:44

DirkWitten hat geschrieben:Moin,

das mit der angeblichen Serienstreuung bei Sigma konnte ich bisher auch noch nicht feststellen, ....

Ich glaube das betrifft wohl eher die günstigeren Objektive, und weniger die teueren Tele-Boliden.

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Sa 15. Dez 2012, 11:05

DirkWitten hat geschrieben:Nehmt 10 gleiche Objektive, macht damit 10 gleiche Fotos und freut euch über 10 unterschiedliche Ergebnisse

:mrgreen:

:cheers:


Das unterschreibe ich sofort.

Ich habe übrigens ein Sigma 10-20, bei dem ich gerade für meinen Urlaub nächste Woche die AF Einstellung testen wollte für meine neue (alte) K5. Die K5 kam gerade aus dem Service zur AF Feineinstellung, der funktioniert mit zwei Festbrennweiten und dem DA18-135 ohne Korrektur. Beim Sigma reicht +10 leider nicht ganz aus ... soviel zu Streuungen.

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Sa 15. Dez 2012, 18:07

Moin Dirk,

wenn Du es noch schaffst, dann ab damit nach Sigma, wenn nicht, dann einfach damit solange über LV oder manuell fotografieren.
Mit meinem 8-16mm fotografiere ich fast nur manuell, ist bei Landschaftsfotos eh fast nur auf unendlich, aber es soll ja nicht sein, dass Du einen so fetten Fehlfokus damit hast.

:cheers:

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Sa 15. Dez 2012, 20:31

DirkWitten hat geschrieben:Moin Dirk,

wenn Du es noch schaffst, dann ab damit nach Sigma, wenn nicht, dann einfach damit solange über LV oder manuell fotografieren.
Mit meinem 8-16mm fotografiere ich fast nur manuell, ist bei Landschaftsfotos eh fast nur auf unendlich, aber es soll ja nicht sein, dass Du einen so fetten Fehlfokus damit hast.

:cheers:


Schaff ich leider nicht mehr, um 00:00 gehts heute los zum Flughafen. Das Sigma war auch ein Gebrauchtkauf, hab leider keine Garantie mehr darauf. Ich schau mal nach dem Urlaub, wie es damit weitergeht.

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Fr 21. Dez 2012, 19:26

Um nochmal aufzulösen, was letztlich bei rauskam bei meiner Ausrüstung:
Pentax K5-II
Sigma 10-20mm f4-5.6
Pentax 18-55 WR
Pentax 35mm ltd
Pentax 70mm ltd
Tamron 70-200mm f2.8

Immer dabei sind Sigma 10-20, 35mm und 70mm in einer "Tamron Megazoom" Colttasche. Eine wertige, leichte Ausrüstung wie ich sie mir erhofft hatte. Das WR bleibt für Familienfeiern und Schietwetter, das Tamron kommt nur zum Einsatz, wenns wirklich mal mehr als die 70mm braucht. Eventuell kommt später noch ein 15mm dazu, aber das Sigma ist bis jetzt so gut, dass es schwer wird für das Limited. :party:

Vielen Dank für alle Anregungen und Eure Hilfe! Echt ein starkes Forum hier! :cap:

Lombardi

Re: Komplette Ausrüstung zusammenstellen - passt das so?

Fr 21. Dez 2012, 21:57

Nach P/L fragen und schlussendlich werden es doch 2 Limiteds :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz