Wickie hat geschrieben:
Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"
Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.
Nochmals, nach dem Durcheinander :D
Die KF hat keine Möglichkeit direkt über ein Kabel geladen zu werden (wenn der Akku eingelegt ist). Ich muss bei der KF immer den Akku außerhalb laden.
Ja, ich habe eine original USB-C Ladeschale für den Akku mitbekommen, sprich die war in der Verpackung inkludiert. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Kamera keine direkte Ladefunktion technisch anbietet. Wie sollte dann ein Käufer / Anwender den Akku auch ansonsten aufladen können?
Intru hat geschrieben:
nein das hast du nicht überlesen. Im Gegenteil. In den Handbüchern steht immer drin das man die Akkus raus nehmen soll wenn man das Gerät längere Zeit nicht nutzt.
Nur soll diese Regel noch aus alten Zeiten stammen wo Akkus auslaufen konnten und das ist ja heute eigentlich nicht mehr der Fall - sofern ich das richtig verstanden habe.
Nur wissen das die meisten "Normalo" Anwender nicht. Weder, dass die Akkus nicht auslaufen (aber dafür aufblähen können) und schon gar nicht wissen die, dass man den Akku unbedingt in der Kamera lassen soll. Aber na ja - dafür gibt es ja Gott sei Dank so tolle Foren, bei denen sich Besitzer organisieren und gegenseitig informieren.
_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary