Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 02:37

Bei meiner KF war ein Ladegerät für den Akku dabei, halt nur mit einem 1er Fach. Wenn man mehrere Akkus hat, nicht ganz so praktisch.


Rupi3 hat geschrieben:

Grüße Rupi

Habe ich das irgendwo im Handbuch überlesen? kann mich nicht an so einen Hinweis erinnern. Das muss man jetzt aber auch erst mal wissen. Vielen Dank für den Hinweis!

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 07:03

Wickie hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:gilt das nicht nur für "neue" Produkte und nicht für Produkte die zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Markt sind?
Kann ja niemand verlangen das bei "Lagerware" nun alles aufgerissen wird nur um das Netzteil wieder raus zu nehmen :kopfkratz:


Laut diesem Artikel ist auf die konkrete Kamera abzustellen.

https://www.photografix-magazin.de/pana ... -neue-s5d/



Das steht nur das Geräte mit "interner Ladefunktion" USB-C haben müssen.

Da steht nicht das interne Ladefunktion verpflichtend ist. Externer Lader ist damit weiterhin erlaubt.

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 07:38

Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"

Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 11:14

Wickie hat geschrieben:Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"

Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.

genauso habe ich es auch verstanden :cheers:

auf der anderen Seite:
wenn Hersteller xyz hier in Europa drölf Millionen Artikel auf Lager liegen hat, so dürfen diese drölf Millionen Artikel auch weiterhin mit Netzteil und Co ausgeliefert werden. Es dürfen lediglich keine neuen Einheiten in die EU importiert werden wenn sie den Vorgaben nicht entsprechen.
Und wenn man privat ein Gerät aus USA und Co. bestellen sollte wo so ein Netzteil noch drin ist - weil es da in den anderen Ländern dazu gehört - kann es passieren das die Sendung beim Zoll hängen bleibt und da dann nicht zum Endverbraucher kommt.

Mal wieder ganz großes Kino von den Schildbürgern da in Brüssel.

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 11:21

ImpCaligula hat geschrieben:Habe ich das irgendwo im Handbuch überlesen? kann mich nicht an so einen Hinweis erinnern. Das muss man jetzt aber auch erst mal wissen. Vielen Dank für den Hinweis!

nein das hast du nicht überlesen. Im Gegenteil. In den Handbüchern steht immer drin das man die Akkus raus nehmen soll wenn man das Gerät längere Zeit nicht nutzt.
Nur soll diese Regel noch aus alten Zeiten stammen wo Akkus auslaufen konnten und das ist ja heute eigentlich nicht mehr der Fall - sofern ich das richtig verstanden habe.

Und da sich kaum jemand Mühe macht und die Anleitungen vor der Veröffentlichung mal richtig durch liest, werden einfach alte Passagen "Copy-Paste" übernommen und Zeit gespart.

Ob nun durch falsche Hinweise Schäden am Produkt entstehen ist doch egal. Der Kunde wird eh seine Klamotten nicht so lange nutzen da er ja immer das Neuste will und wenns denn dann doch kaputt gehen sollte - dumm gelaufen. Er kann sich ja was neues kaufen :lol:

Schon ärgerlich solche Praktiken aber was will man machen. Man will ja am Ende das Produkt und nicht das Handbuch da dies eh nur in den ersten Paar Monaten (oft nur bis zum Firmwareupdate) aktuell ist und danach aufgrund Änderungen und zusätzliche Features veraltet ist. Siehe Pentax K1, K1 ii, K3 iii wo nachträglich Premium Features eingeführt wurden die in keinem Handbuch zu finden sind und nicht nur das :lol:

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 11:30

Wickie hat geschrieben:Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"

Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.

Nochmals, nach dem Durcheinander :D

Die KF hat keine Möglichkeit direkt über ein Kabel geladen zu werden (wenn der Akku eingelegt ist). Ich muss bei der KF immer den Akku außerhalb laden.

Ja, ich habe eine original USB-C Ladeschale für den Akku mitbekommen, sprich die war in der Verpackung inkludiert. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Kamera keine direkte Ladefunktion technisch anbietet. Wie sollte dann ein Käufer / Anwender den Akku auch ansonsten aufladen können?


Intru hat geschrieben:nein das hast du nicht überlesen. Im Gegenteil. In den Handbüchern steht immer drin das man die Akkus raus nehmen soll wenn man das Gerät längere Zeit nicht nutzt.
Nur soll diese Regel noch aus alten Zeiten stammen wo Akkus auslaufen konnten und das ist ja heute eigentlich nicht mehr der Fall - sofern ich das richtig verstanden habe.

Nur wissen das die meisten "Normalo" Anwender nicht. Weder, dass die Akkus nicht auslaufen (aber dafür aufblähen können) und schon gar nicht wissen die, dass man den Akku unbedingt in der Kamera lassen soll. Aber na ja - dafür gibt es ja Gott sei Dank so tolle Foren, bei denen sich Besitzer organisieren und gegenseitig informieren.

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 11:44

ImpCaligula hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"

Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.

Nochmals, nach dem Durcheinander :D

Die KF hat keine Möglichkeit direkt über ein Kabel geladen zu werden (wenn der Akku eingelegt ist). Ich muss bei der KF immer den Akku außerhalb laden.

Ja, ich habe eine original USB-C Ladeschale für den Akku mitbekommen, sprich die war in der Verpackung inkludiert. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Kamera keine direkte Ladefunktion technisch anbietet. Wie sollte dann ein Käufer / Anwender den Akku auch ansonsten aufladen können?




Die KF enspricht weitgehend der K70. Aufgrund von Beschaffungsproblemen einzelner Bauteile der K70 wurde m.E. nur das Display geändert und das ganze dann als KF fortgeführt. Wahrscheinlich aufgrund der EU Bestimmungen wurde bei der KF ein neues Ladegerät mit USB Buchse dazu gepackt. Dieses neue Ladegerät ist nicht separat erältlich. Ich hatte dazu schon Isabel gefragt.

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 12:05

newny hat geschrieben:Die KF enspricht weitgehend der K70. Aufgrund von Beschaffungsproblemen einzelner Bauteile der K70 wurde m.E. nur das Display geändert und das ganze dann als KF fortgeführt. Wahrscheinlich aufgrund der EU Bestimmungen wurde bei der KF ein neues Ladegerät mit USB Buchse dazu gepackt. Dieses neue Ladegerät ist nicht separat erältlich. Ich hatte dazu schon Isabel gefragt.

Als normale Ladeschale ja schon schon (Euro Stecker).

Aber als USB-C Version hatte ich das auch nirgends entdeckt. Ist halt eine feine Sache mit USB-C, da ich dann auch über die Powerbank auf USB-C die Akkus laden kann.

Re: Kaufempfehlung - Newmowa Akkus für Pentax KF (Pentax D-L

Fr 18. Jul 2025, 14:23

Über den D-BC 186 gibt es wenig Informationen. Laut der Pentax Webseite ist dieser Lader bei der KF enthalten.

Wenn Du sagst mit EURO-Stecker ist es wahrscheinlich ein anderer Lader. Evtl. D-BC109, der bei der K70 dabei war. Der baut höher und wird per Kabel direkt an die Steckdose gesteckt. Wenn man die alten D-BC109 (K70) und D-BC90 (K3) einpackt zusammen mit dem sperrigen Steckdosenkabel hat man im Rucksack schon mindestens 1 Platz für ein Objektiv belegt.


Hier sieht man den Lader der KF, ein bißchen scrollen. Der Text ist leider Japanisch.

https://blog2.hisway306.jp/2022-11-28-p ... l-blue-mng
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz