Fr 18. Jul 2025, 02:37
Rupi3 hat geschrieben:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Grüße Rupi
Fr 18. Jul 2025, 07:03
Wickie hat geschrieben:Intru hat geschrieben:gilt das nicht nur für "neue" Produkte und nicht für Produkte die zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Markt sind?
Kann ja niemand verlangen das bei "Lagerware" nun alles aufgerissen wird nur um das Netzteil wieder raus zu nehmen
Laut diesem Artikel ist auf die konkrete Kamera abzustellen.
https://www.photografix-magazin.de/pana ... -neue-s5d/
Fr 18. Jul 2025, 07:38
Fr 18. Jul 2025, 11:14
Wickie hat geschrieben:Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"
Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.
Fr 18. Jul 2025, 11:21
ImpCaligula hat geschrieben:Habe ich das irgendwo im Handbuch überlesen? kann mich nicht an so einen Hinweis erinnern. Das muss man jetzt aber auch erst mal wissen. Vielen Dank für den Hinweis!
Fr 18. Jul 2025, 11:30
Wickie hat geschrieben:Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"
Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.
Intru hat geschrieben:nein das hast du nicht überlesen. Im Gegenteil. In den Handbüchern steht immer drin das man die Akkus raus nehmen soll wenn man das Gerät längere Zeit nicht nutzt.
Nur soll diese Regel noch aus alten Zeiten stammen wo Akkus auslaufen konnten und das ist ja heute eigentlich nicht mehr der Fall - sofern ich das richtig verstanden habe.
Fr 18. Jul 2025, 11:44
ImpCaligula hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Auf PENTAX.EU steht zur KF:
"Aufladen des Akkus
über USB Typ-C™, Akku aufladen/ Stromversorgung"
Hatte ich so interpretiert, dass die KF eine interne Ladefunktion hätte. Ist vielleicht etwas missverständlich formuliert.
Nochmals, nach dem Durcheinander :D
Die KF hat keine Möglichkeit direkt über ein Kabel geladen zu werden (wenn der Akku eingelegt ist). Ich muss bei der KF immer den Akku außerhalb laden.
Ja, ich habe eine original USB-C Ladeschale für den Akku mitbekommen, sprich die war in der Verpackung inkludiert. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Kamera keine direkte Ladefunktion technisch anbietet. Wie sollte dann ein Käufer / Anwender den Akku auch ansonsten aufladen können?
Fr 18. Jul 2025, 12:05
newny hat geschrieben:Die KF enspricht weitgehend der K70. Aufgrund von Beschaffungsproblemen einzelner Bauteile der K70 wurde m.E. nur das Display geändert und das ganze dann als KF fortgeführt. Wahrscheinlich aufgrund der EU Bestimmungen wurde bei der KF ein neues Ladegerät mit USB Buchse dazu gepackt. Dieses neue Ladegerät ist nicht separat erältlich. Ich hatte dazu schon Isabel gefragt.
Fr 18. Jul 2025, 14:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz