Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 18:38

Liebe LeserIN,

mein Pentax K-M kamera ist kaput, display. falls es leute gibt die es reparieren wollen... melde euch.

ich brauche nun also eine neue pentaxkamera. Ich suche eine spiegelreflexkamera und ich möchte meine zwei 'alte' objektive noch benutzen (die sollten halt auf der neue kamera passen).
Es gibt um den Objektive smc pentax DAL 1,4 -5,6 50-200 mm und DAL 1:3,3 - 5,6 18-55 mm.

Wer kann mir tipps geben?
Ich bräuchte die Kamera privat (familien fotos) aber auch im künstlerischen bereich. auf welceh kameras passen die zwei objektive..

lg jikke

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 18:43

Hallo, die Objektive passen im Prinzip auf jede Pentax DSLR, zur Not sogar auf die K-1 (wenn man crop-Modus einstellt).

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 18:45

passen - auf jede... machen keinen großen Sinn auf der K1. Schreibe mal, ob Du etwas Ähnliches wie die K-m wieder haben möchtest, was Dir an der Kamera gut und weniger gut gefallen hat und was Du vielleicht vermisst hast und gern hättest. Denn... die Objektive passen immer auf alle digitalen Pentax-Spiegelreflexkameras... und selbst alte Objektive aus analogen Zeiten passen auch.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 19:46

Danke für die schnelle infos! Das ist gut zu lesen dass die Objektive in Prinzip auf alle pentax sr kameras passt.
Auf jedem Fall hat mir das ganze fotografieren spaßgemacht mit k-m. Nur die Auflösung war noch niedrig (10 megapixel) und damit die qualität war nicht gut. Also bräuchte ich schon was besseres jetzt. Hat jemand einen Vorschlag?

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 19:56

Ähhmm.... Die Auflösung hat nichts mit der Bildqualität zu tun.
Meine K-01 hat auch eine geringere Auflösung als die K-3 aber schlechtere Bilder macht sie nicht!!! :ichweisswas:

Bei so wenigen Informationen ist es schwer Dir etwas zu empfehlen.
Wenn es Dir um Auflösung geht K-70, K-3, K-3II und demnächst KP alle 24MP.
Vielleicht solltest du nicht nur über eine neue Kamera nachdenken, sondern auch mal das ein oder andere Objektiv ausprobieren.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 20:18

Das Budget wäre wichtig zu wissen. Auch ob du neu, oder auch gebraucht kaufen möchtest. Ich sage es mal so ... wenn Du mit der K-m im Grunde zufrieden warst, und nicht genau formulieren könntest, was dir gefehlt hat, dann bräuchtest Du auch kein neueres Modell.

Warum war Dir die Auflösung zu gering?

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 20:59

Im prinzip war ich zufrieden mit k-m.
Was ich meinte war, dass die fotos gut waren aber nur in kleinem format. Wenn ich sie in großer format ausgedruckt haben (zb 1m² oder noch größer) dann war es weniger gut. Liegt das an den MP?
Wäre dann nicht eine Pentax Kamera gut mit mehr MP. Was mir auch wichtig ist, ist eingebauter Blitz.

Und ich möchte auch zeitraffer bilder machen können.. aber das geht auch über laptopanschluss oder?

vielen dank schon mal. (und entschuldigung die Fehler, bin halt Niederländerin und da ist die Deutsche Sprache doch schwer..

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 21:10

Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum :cap: :cap: :cap:
Fülle doch den Fragebogen hier aus 40456504nx51499/kaufberatung-f28/fragebogen-kaufberatung-vor-erstellung-eines-neuen-themas-t9844.html
Dann kann man auch gezielter beraten :ja:

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 21:10

1m² oder noch größer ist natürlich anspruchsvoll.
Bevor ich jetzt die Mittelformatkameras Pentax 645D und 645Z ins Spiel bringe (bei denen würden die DAL- Linsen nicht passen), wäre die Frage des Budgets zu klären.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 21:19

Bei 1m² braucht man halt einen etwas größeren Betrachtungsabstand, dann sieht das auch mit 10MP brauchbar aus. Abgesehen von weiteren Informationen zu Budget/Nutzungsbereiche finde ich immer, dass man so eine Kamera erstmal in die Hand nehmen muss. Dann merkt man schon schnell, ob einem ein leichtes, kleines Plastikgehäuse oder ein großer Metalbody besser in der Hand liegt. Gute Bilder machen sie alle, und die gängigen Linsen kann man auch an alle anschließen.

Liebe Grüße
Hildegunst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz