jikke hat geschrieben:
Im prinzip war ich zufrieden mit k-m.
Was ich meinte war, dass die fotos gut waren aber nur in kleinem format. Wenn ich sie in großer format ausgedruckt haben (zb 1m² oder noch größer) dann war es weniger gut. Liegt das an den MP?
Wäre dann nicht eine Pentax Kamera gut mit mehr MP. Was mir auch wichtig ist, ist eingebauter Blitz.
Und ich möchte auch zeitraffer bilder machen können.. aber das geht auch über laptopanschluss oder?
vielen dank schon mal. (und entschuldigung die Fehler, bin halt Niederländerin und da ist die Deutsche Sprache doch schwer..
wie schon geschrieben wurde, liegt die Bildqualität nicht nur an die Anzahl der Pixeln des Sensors !
wenn Du solche großen

Ausdrucke benötigst, sollte Du zur neuen Kamera auch wertigere Optiken verwenden / zulegen.
ein Sensor mit mehr Pixeln um dies auch voll ausnutzen zu können ,benötigt auch sehr gute Optiken.
--> sonst bleibt das Ergebnis eher ernüchternd.
--> zumindest bei solch einer Bildergröße im Ausdruck.
Die Optiken sind und bleiben das Auge des Sensors der Kamera, und da ist bei deinen Optiken noch ganz viel Spielraum nach oben ,was die Bildqualität bestrifft.
zur neuen oder gebrachten Kamera fällt mir spontan die sehr gute K-70 oder K3II ein.
aber die bekommste nicht für 300€
in kleinen Schritten würde ich die Optiken erneuern [verbessern] dann wirste viel Freude an den sehr großen Ausdrucken haben
