Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 22:48

Wenn Du sowieso eine neue Kamera brauchst und Du schon weißt, dass Du groß ausdrucken wirst, dann macht es natürlich Sinn, eher die Kameras zu favorisieren, die mehr Pixel haben. Allerdings würde ich das auch nicht überbewerten, weil auch die Linsen Auflösung reduzieren und außerdem der Unterschied von z.B. 20 MP auf 24 MP in nur 20% mehr Pixeln liegt, das ist zwar was, aber nicht sooo viel.

Beispiel:
20 MP 150cm * 100 cm Bild entspräche dann bei 24 MP einem 164.3 cm x 109.5cm Bild (berechnet durch sqrt(1.2)*150cm*sqrt(1.2)*100cm )

Ich würde also die 24 MP Kameras (K-3, K-3ii, K-70, KP) in die engere Wahl nehmen, aber die 20 MP Kameras (K-S1, K-S2) nicht vollständig ausschließen. Die 16 MP Kameras würde ich dann nicht unbedingt nehmen. Die K-1 mit obigen APS-C Objektiven macht meines Erachtens keinen Sinn, weil dann die genutzte Sensor-Auflösung wieder auf ~16MP sinkt.

Der Fortschritt der aktuellen Kameras (im Vergleich zur K-m) liegt aber meiner Meinung nach eher im viel geringeren Sensorrauschen und einem besseren Autofokus. Allein schon deswegen macht es Sinn, sich eine neue Kamera zuzulegen (aber da schenke sich die genannten Modelle oben nicht viel, die KP soll allerdings etwas besser sein).

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 22:49

Vielleicht hilft das weiter, hab ich aber noch nie ausprobiert.

https://www.pentaxforums.com/forums/38- ... lapse.html

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 22:59

LX MX hat geschrieben:Vielleicht hilft das weiter, hab ich aber noch nie ausprobiert.

https://www.pentaxforums.com/forums/38- ... lapse.html

Z.B. die K-3 kann das auch: https://m.youtube.com/watch?v=pI--1YANb0w

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 23:03

@n8igall

jikke hat geschrieben:ich brauche nur das gehäuse. max 250- 300 euro neu oder gebraucht egal, will ich ausgeben.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 23:12

Hallo jikke,

ein herzliches Willkommen auch von mir hier aus FR in die Pays-Bas. :wink:

Du gibst als Preisgrenze bis 300€ an. Wenn ich beim Geizhals die Angebote entsprechend filtere, kommt nicht viel an Neuware dabei heraus, nämlich die K-S1. Teurer sind dann schon K-50 (beim Forensponsor aktuell für 345€) und die K-S2 dann ab 459 €.
;) Ansonsten bleibt der der Gebrauchtmarkt, wie von Kollegen hier auch schon empfohlen.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 23:19

SteffenD hat geschrieben:@n8igall

jikke hat geschrieben:ich brauche nur das gehäuse. max 250- 300 euro neu oder gebraucht egal, will ich ausgeben.

Überlesen :oops: .

Die K-S1 soll doch ordentlich sein.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 23:29

Bei allem was du haben möchtest macht eine k70 am meisten Sinn.
Die gibts aber nicht für 200-300 Euro

Daher würde ich dir z.B. eine k5ii gebraucht empfehlen, gibts für ca 300,- hat einen Super 16MP Sensor und ist einiges besser als deine k-m.

oder wenn neukauf ks1. ist wohl auch sehr gut für den Preis.




Die auch sehr guten K30/50 gibts auch für billiges Geld, würde ich aber wegen der Blendenprobleme nicht empfehlen.


Grüße HK
Zuletzt geändert von hekokra am Mo 6. Feb 2017, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 23:30

jikke hat geschrieben:Im prinzip war ich zufrieden mit k-m.
Was ich meinte war, dass die fotos gut waren aber nur in kleinem format. Wenn ich sie in großer format ausgedruckt haben (zb 1m² oder noch größer) dann war es weniger gut. Liegt das an den MP?
Wäre dann nicht eine Pentax Kamera gut mit mehr MP. Was mir auch wichtig ist, ist eingebauter Blitz.

Und ich möchte auch zeitraffer bilder machen können.. aber das geht auch über laptopanschluss oder?

vielen dank schon mal. (und entschuldigung die Fehler, bin halt Niederländerin und da ist die Deutsche Sprache doch schwer..


wie schon geschrieben wurde, liegt die Bildqualität nicht nur an die Anzahl der Pixeln des Sensors !
wenn Du solche großen :shock: Ausdrucke benötigst, sollte Du zur neuen Kamera auch wertigere Optiken verwenden / zulegen.
ein Sensor mit mehr Pixeln um dies auch voll ausnutzen zu können ,benötigt auch sehr gute Optiken.
--> sonst bleibt das Ergebnis eher ernüchternd.
--> zumindest bei solch einer Bildergröße im Ausdruck. :kopfkratz:
Die Optiken sind und bleiben das Auge des Sensors der Kamera, und da ist bei deinen Optiken noch ganz viel Spielraum nach oben ,was die Bildqualität bestrifft.

zur neuen oder gebrachten Kamera fällt mir spontan die sehr gute K-70 oder K3II ein.
aber die bekommste nicht für 300€
in kleinen Schritten würde ich die Optiken erneuern [verbessern] dann wirste viel Freude an den sehr großen Ausdrucken haben :ja:

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Mo 6. Feb 2017, 23:55

Die K-S1 kann aber keine Intervallfotos /-videos, was ja auch gewünscht war.

Von der K30/K50 wegen einem (möglichem, aber nicht zwangsläufigem) Blendenproblem abzuraten, würde ich eher nicht tun. Darauf hinweisen dass es passieren kann ist aber schon richtig.

Ich sagte es bereits an anderer Stelle: meine K50 habe ich auch gebraucht gekauft, das war bei einem Fachhändler. Nach einem halben Jahr war prompt die Blendensteuerung defekt, dass wurde dann anstandslos und vor allem kostenfrei in Ordnung gebracht. Frag doch mal bei Herrn Lorenzen an was er so am Lager hat. Die Kamerazeit ist übrigens offizieller Pentax-Servicepartner. In der Regel hat er generalüberholte und teilweise auch neue K-r, K-x, K30, K50, K5 usw. Und das beste: das ist stimmig zu den Objektiven die du hast.

(Ich hoffe der Link ist okay)

Re: kaufberatung spiegelreflexkamera

Di 7. Feb 2017, 00:10

Herzlich willkommen hier bei den Pentaxians im angenehmen Forum :cap:

Viel Vergnügen mit uns allen :)

Ich habe nun erstmal den Thread hier durchgelesen.

Die Kitobjektive DA 18-55 und 50-200 sind nicht schlecht, aber es gibt qualitativ bessere Objektive von Pentax. Für 300 € bekommst Du eine gebrauchte Pentax KX, die schon einen high-ISO fähigen Sensor hat, für ca. 100-150 €. Dazu dann das DA 50/1,8 und ein DA 35/2,4. Die beiden Objektive kannst Du gebraucht für etwa 150-200€ bekommen. Beide Objekitve sind für excellente Schärfe in der Abbildungsleistung bekannt. Beispiel bilder findest Du dazu im Forum in den Lens-Clubs. Und natürlich kannst Du deine beiden Objektive an der KX nutzen.

So bist Du auf jeden Fall besser ausgerüstet wie vorher und bist in deinem Bugdet von 300€. :ja:
Später dann, wenn Du weißt was genau Du für eine Kameramodell brauchst, dann erst würde ich mich dafür auch entscheiden und z.B. eine K70 kaufen. ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz