Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Do 30. Jul 2015, 21:02

Ich verwende sehr gern dafür mein 77er Limited. Eine wunderbare Linse und der AF sitzt auch immer perfekt.

Wildlife

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Do 30. Jul 2015, 22:48

verschiedene Objektive
FA 28-105/4-5,6
FA 28-70/4
F 35-70/3,5-4,5
A 50 /2.0
M 50/1,4
DA 70/2.4
DA 40 xs/2.8
K 35/3.5
Kiron 105/2.8
M 100Macro/ 4
Jupiter 9 85/2
Takumar 55/1.8
mein Standartobjektiv dabei ist das DA 70.

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 08:01

Je nachdem wie nah der Nahbereich ist finde ich das Sigma 18-35 1.8 auch gut.

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 08:18

Portraits ?
Ja, wie sollen die denn werden?
Wie oben schon geschrieben, sind manche "zu ehrlich", also so scharf, dass jede Hautunreinheit deutlich abgebildet wird.
Da sind manche etwas "blumiger" abbildenden Objektive dann besser (wie das FA 1,4/50).
Unter 50 mm würde ich wegen der damit einhergehenden Abbildung/Verzeichnung nicht gehen wollen.
Ich selbst nehme sogar gerne ein Tamron 90 macro (das alte ist offen etwas weicher, bei Abblendung wird es dann superscharf) oder sogar ein 135er (M 3,5/135 von Pentax oder so ein russisches).
Das Tamron 2,8/70-200 ist mir dafür schon wieder fast zu scharf...

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 08:22

sollen Portraits aber wie "fine art" werden, dann muss es ein möglichst scharfes Objektiv sein, dann gelten die vorherigen Aussagen natürlich nicht mehr.
Dann wird es eben so ein Tamron 2,8 (17-50, 28-75, 70-200) - oder so ein 135er wird abgeblendet auf 5,6: dann sind die sehr scharf und v.a. das Pentax M macht (nicht nur bei Abblendung) sehr schöne Farben.

Das russische 3,5/135 hat halt so ein traumhaftes Bokeh...
(das Tamron 2,5/90 bei -weitgehend- offener Blende auch....)

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 08:48

Für Ganzkörper 30-40mm, für Kopf/Oberkörper 70-85mm. Manchmal auch 100mm, selten 135mm (das entsprechende Objektiv habe ich inzwischen verkauft).
Eine brauchbare Offenblende von 2.8 ist für mich das absolute Minimum. Würde ich gezielt Portraits machen, wären wohl Sigma 35/1.4 Art und Pentax FA 77 oder Sigma 85/1.4 die Objektive meiner Wahl.
Das DA 70 ist toll und schön kompakt, könnte für meinen Geschmack aber lichtstärker sein. Genauso ist das 40er Limited ein toller kompakter Kompromiss, aber gerade bei der kurzen Brennweite fände ich ein 1.4er für Portraits besser.
Manuelle Objektive habe ich viele bessesen, würde ich aber für gezielte Portraits nicht mehr einsetzen wollen.

50mm sind für mich mehr ein guter Kompromiss, den ich gerne mit auf Reisen nehme.

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 10:43

"Zu ehrliche" Objektive? Gibt es meiner Meinung nach nicht! Wer Portrait sagt, muss auch Nachbearbeitung sagen, gerade in dem Bereich und wenn es gut werden soll.

Ich mag etwas Sicherheitsabstand und verletze bei Kopfportraits oft schon mit dem 85er Sigma die Wohlfühlzone einer ungeübten portraitierten Person. Die längere Brennweite bietet dazu noch bessere Freistellungsmöglichkeiten.

Zur Ausgangsfrage: Ich würde hier eher zum 28-75 Tamron raten. Neben der guten Schärfe bei ordentlichen Exemplaren gibt es oben drauf ein Sahnebokeh! :ja:

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 16:34

Hi. Ich möchte mir die nächsten Tagen auch ein neues Objektiv zulegen. Bisher besitze ich das Kit 18-55 WR und ein Sigma 70-300mm.
Bin hin und her gerissen. Entweder das Pentax DA 50mm 1.8 ( neu ) oder eben das Tamron 25-75 2.8 ( gebraucht ).
Sind die tamron's in der Produktion wirklich so verschieden das manche gestochen scharfe und andere wiederum normale Bilder machen??

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Fr 31. Jul 2015, 16:39

Du kannst mit jedem Objektiv Glück oder Pech haben. Bei einigen ist die Serienstreuung größer als bei Anderen. Dieses Tamron geht noch, es gibt schlimmere Seriensteuerungen meiner Meinung nach.

Re: Kaufberatung - Objektiv Portrait/Nahbereich

Sa 1. Aug 2015, 13:00

Man kann mit allen erwaehnten Objektiven tolle Portraits machen:
Tamron 28-75mm
Bild
Datum: 2015-07-11
Uhrzeit: 17:33:31
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

DA*55mm
Bild
Datum: 2009-04-22
Uhrzeit:T03:29:55+02:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2009-04-22
Uhrzeit:T03:19:38+02:00
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2012-05-05
Uhrzeit: 04:16:54
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2009-04-28
Uhrzeit:T05:33:47+02:00
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
FA 77mm:
Bild
Datum: 2009-04-20
Uhrzeit:T03:19:57+02:00
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 115mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2009-04-21
Uhrzeit:T11:04:15+02:00
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 115mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

FA 31mm:
Bild
Datum: 2012-05-12
Uhrzeit: 18:17:27
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Und auch mit dem DA21mm geht das:
Bild
Datum: 2012-05-08
Uhrzeit: 04:26:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz