Sa 2. Aug 2025, 23:07
Wickie hat geschrieben:Yeats hat geschrieben:Der L Mount ist das gemeinsame Bajonett von Leica, Panasonic und Sigma für Kameras der L Mount Alliance. Hätte man schon mal von gehört haben können. So exotisch sind die nicht.
Das sind jedoch alles DSLM und keine DSLR.
Die Frage lautete ja: "welche aktuelle DSLR hat eigentlich L-Mount??"
Die L-Mount Alliance nutzt gemeinsam den von der Leica Camera AG entwickelten L-Mount Standard für spiegellose Kamerasysteme. Sie besteht aktuell aus Leica Camera, SIGMA, Panasonic, Ernst Leitz Wetzlar GmbH, DJI und Samyang, sowie. Die Partner der Alliance nutzen den L-Mount Standard für Kameras und Objektive, die jeweils unter eigenen Marken angeboten werden. Die technische Weiterentwicklung des L-Mounts erfolgt gemeinschaftlich.
AJW hat geschrieben:Und nein, ich werde ganz sicher nicht mit einer K1 und einem Vollformat 28-105mm den ganzen Tag durch die Stadt laufen.
AJW hat geschrieben:Hast Du mal geschaut, was das gute Pentax APSC 16-50mm f2.8 kostet und was gleiche Objektive bei den anderen kosten?
AJW hat geschrieben:Sigma 18-50mm f2.8 halt um die 500 Euro.
Tamron 17-70mm f2.8 halt um die 600 Euro.
ja irgendwie schonWickie hat geschrieben:Es ist ein Unterschied, ob man bereits (länger) Pentax Besitzer ist und auch mit dem was man an Glas hat bereits rundherum zufrieden ist - oder wenn Du ein frischer Pentax Besitzer bist, der gerade erst alles aufbauen muss und will.
AJW hat geschrieben:Jeder Jeck ist da eben anders.
AJW hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn. Ich will hier weder die Marke noch die Geräte von Pentax schlecht machen.
Sa 2. Aug 2025, 23:24
Sa 2. Aug 2025, 23:33
AJW hat geschrieben:Ich will hier weder die Marke noch die Geräte von Pentax schlecht machen. Auch habe ich mit und über das Material nicht ein Wort schlechtes zu reden. Die Qualität ist super. Der Output ist weitaus besser, als ich vorerst werde fotografieren können. "Ihr" dürft nur eines nicht vergessen. Wer schon alles hat, der braucht auch nichts mehr anderes. Wer aber wie ich nicht viel hat und dann auch in Blick auf die Zukunft sich vielleicht auch mal immer wieder meine Anforderungen ändern - fragt man sich schon, werde ich dann auch das bekommen, was ich dann immer möchte? Ich fürchte leider nein. Zumindest nicht neu. Das ist leider so.
Sa 2. Aug 2025, 23:59
mein Krakau hat geschrieben:Bei den dann insgesamt recht wenigen hier gezeigten Fotos kann ich zumindest feststellen, dass Du hier eher fehlen wirst. Die haben mir gefallen.
mein Krakau hat geschrieben:Wohin auch immer Du wechseln wirst, ziehe VF in Betracht. Bei Deiner Vorstellung habe ich gedacht, dass bei Deinen Baustellen die K1II besser passt als die KF.![]()
So 3. Aug 2025, 00:28
AJW hat geschrieben:"... niemals geht man so ganz"
AJW hat geschrieben:Wer weiß... vielleicht entdecke ich irgendwo ein nettes K1 Angebot, wo ich nicht nein sagen kann.
AJW hat geschrieben:Wenn mich hier die Moderatoren nicht raus werfen, habe ich auch nicht vor mich hier abzumelden :D
So 3. Aug 2025, 00:45
Intru hat geschrieben:nur Bilder von "Fremdsystemen" darf man hier leider nicht zeigen![]()
Intru hat geschrieben:hier gibts einige, die hatten komplette Pentax Ausrüstung, haben alles verkauft, sind zu Nikon, Canon - what ever - gewechselt und sind später wieder bei Pentax gelandet![]()
Woran mag das wohl gelegen haben? Pentax muss wohl was "besonderes" haben![]()
Intru hat geschrieben:...oder doch die Monochrome wo dir die Schwarz/Weiß Fotografie so sehr gefällt?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz