Wickie hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Der L Mount ist das gemeinsame Bajonett von Leica, Panasonic und Sigma für Kameras der L Mount Alliance. Hätte man schon mal von gehört haben können. So exotisch sind die nicht.
Das sind jedoch alles DSLM und keine DSLR.
Die Frage lautete ja: "welche aktuelle DSLR hat eigentlich L-Mount??"

wenigstens einer hat die Frage richtig erkannt
Zitat:
Die L-Mount Alliance nutzt gemeinsam den von der Leica Camera AG entwickelten L-Mount Standard für spiegellose Kamerasysteme. Sie besteht aktuell aus Leica Camera, SIGMA, Panasonic, Ernst Leitz Wetzlar GmbH, DJI und Samyang, sowie. Die Partner der Alliance nutzen den L-Mount Standard für Kameras und Objektive, die jeweils unter eigenen Marken angeboten werden. Die technische Weiterentwicklung des L-Mounts erfolgt gemeinschaftlich.
denke aus dem Grund kann ich mit Adapter auch Objektive mit K-Mount auf L-Mount nutzen aber wohl nicht anders herum.
Also man kann sagen das wir hier von zwei verschiedenen Technologien sprechen
Wenn ich also unbedingt "Spiegelreflex" möchte, brauche ich auch nicht bei L-Mount und der mega Auswahl zu gucken. Dann halt gleich dort einsteigen und auf "Spiegelschlag" verzichten.
AJW hat geschrieben:
Und nein, ich werde ganz sicher nicht mit einer K1 und einem Vollformat 28-105mm den ganzen Tag durch die Stadt laufen.
schaaade

wenn du schon mit den Bildern deiner Pentax zufrieden bist, würdest du die K1 lieben
Btw. K1 + 28-105mm = ca. geschätzt unter 1,5kg

Pentax KF + 28-105mm = ca. geschätzt 1,15kg? 350 Gramm Unterschied sind es nur zwischen den Systemen.
AJW hat geschrieben:
Hast Du mal geschaut, was das gute Pentax APSC 16-50mm f2.8 kostet und was gleiche Objektive bei den anderen kosten?
nein

es gibt keinen Grund das zu tun da ich es nicht nutzen kann

Ich habe gerne alles aus einer Hand weißt du.
Wenn ich Pentax Kamera haben möchte, dann muss da für mich auch Pentax Objektiv drauf und auf dem Pentax Objektiv gehören original Pentax Deckel für Bajonet wie auch Blende

Das ist dann meine Macke. Da kommt auch bei mir vorne kein Tamron drauf....
es sei denn es ist ein Tamron Objektiv was als Pentax gelabelt ist

Das HD D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR, das HD D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR... wenn du die Pentax Varianten und Tamron Varianten auf Bildern vergleichst, wirst du verstehen was ich meine
oder das Pentax SMC DA 18-270mm f/3.5-6.3 ED SDM, was im Endeffekt fast einem Tamron AF 28-300mm F3.5-6.3 XR Di LD IF Macro (Modell A061) entspricht. Natürlich gibts leichte Unterschiede.
Warum gibts so wenige Dritthersteller die für K-Mount produzieren??
Denke mal das liegt daran das Spiegelreflex schlichtweg zu einem Nischenprodukt verkommt. Die Nachfrage ist geringer, der Aufwand lohnt sich nicht.
Darum - sie oben = DSLM wäre dann die Lösung und nicht DSLR
AJW hat geschrieben:
Sigma 18-50mm f2.8 halt um die 500 Euro.
Tamron 17-70mm f2.8 halt um die 600 Euro.
Dank Pentax Rabatten in Kombination mit den Rabatten von unserem Foren Sponsor habe ich viele Objektive neu günstiger bekommen als auf dem Gebrauchtmarkt

man muss halt warten und hoffen das dein Wunschobjektiv mit unter den Rabattaktionen sein wird

Also wenn man den richtigen Zeitpunkt abwartet, kann man mega viel sparen
Allerdings löst das nicht das Problem das es genau das, was du suchst, leider nicht gibt
Wickie hat geschrieben:
Es ist ein Unterschied, ob man bereits (länger) Pentax Besitzer ist und auch mit dem was man an Glas hat bereits rundherum zufrieden ist - oder wenn Du ein frischer Pentax Besitzer bist, der gerade erst alles aufbauen muss und will.
ja irgendwie schon

sogesehen bin ich ja erst vor 1,5 Jahren richtig eingestiegen und war bis April letzten Jahres an der genau selben Stelle wie du vor 2 Wochen

Davor hatte ich auch nur K-30 mit dem smc DA 18-55mm, was du hast und das smc DA 50-200mm.
Da warst du mit deinem schon mal deutlich besser aufgestellt
aber egal
AJW hat geschrieben:
Jeder Jeck ist da eben anders.
AJW hat geschrieben:
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich will hier weder die Marke noch die Geräte von Pentax schlecht machen.
nein das hast du wirklich nicht

hat´s jemand behauptet??

egal. Bin gespannt wohin deine Reise gehst und ob du uns doch irgendwie erhalten bleibst und wir weiter in Zukunft Bilder von die bestaunen dürfen. Würde mich echt freuen
