Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 01:44

Alles gut Intru… ;) das weiß ich doch, dass Du helfen magst und lieben Dank auch dafür.

Und korrigiere bitte, mit den Objektiven nicht passt :D
Für mich nicht passt. Oder nicht so passt, wie ich mir das so schön vorgestellt habe.

Aber he, noch ist die Kamera gar nicht verkauft :ichweisswas:

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 09:10

Ich kann dich teilweise gut verstehen, in mancher Hinsicht jedoch auch nicht ganz.
Als Pentax-Nutzer ist man eben einiges gewohnt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin eine angenehme fotografische Reise – egal, ob mit Pentax oder einer anderen Kamera.

Für mich selbst geht es derzeit zurück zu den Wurzeln: Zu meiner aktuellen Lieblingskamera aus den frühen 70ern und den dazu passenden Takumar-Objektiven (M42). Der Objektivwechsel mit drei vollen Umdrehungen wird dabei fast schon zu einer meditativen Tätigkeit.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 10:47

Nun ja - DSLR ist eine auslaufende Technik. Es gibt sie noch neu von Nikon - doch der Stand der Technik ist DSLM. Es gibt Profis mit einem umfangreichen (und teuren) Objektiv-Park und es gibt die Enthusiasten: das Fotografieren mit dem Klicken des Spiegels gehört für sie dazu. Es gibt ja auch Leute, die Langspielplatten hören oder einen Rasierhobel verwenden. Es gibt die alten Diskussionen über Vor- und Nachteile: Akku-Laufzeit, Sucher, ...

Die Folgen sind klar. Das Angebot an Neuware wird immer geringer. Auch bei den Objektiven. Das gilt auch für Pentax. Noch gibt es das meiste neuwertig oder bei den großen Gebraucht-Händlern. Bei MPB gibt es ein Pentax 18-270 für 404 Euro. Einschließlich 12 Monaten Garantie.

Ich bin vor Jahren durch Zufall bei Pentax gelandet. Ich hatte mal eine analoge Pentax und ein Nachbar bot seine K100D zum Verkauf für wenig Geld. Inzwischen habe ich mir einen kleinen Objektiv-Park aufgebaut, habe eine K3ii und K70 (und neuerdings eine Ricoh GR IIIx). Teilweise neu, teilweise gebraucht. Gebrauchtes hier im Forum. Es war immer eine problemlose Aktion und meine Erwartungen wurden stets erfüllt. Der Foren-Sponsor liefert auch schnell und zuverlässig.

Natürlich schaue ich über den Tellerrand. Eine APS-C von Canon oder Nikon macht für mich wenig Sinn. Wenn, dann gleich Vollformat. Da bin ich bei Nikon gelandet und habe mal zusammengestellt, was mich ein Umstieg kosten würde. Nikon Z 5ii plus Objektive. Dann habe ich auf mein Konto geschaut und komme zu dem Ergebnis, dass ich mit Pentax doch ganz schöne Bilder machen kann. Wenn sie nicht so schön sind, liegt es an mir. Die Beispiele hier im Form zeigen, dass es viel besser geht. Also sollte ich an meiner Technik feilen. Ist auch preiswerter.

Was mich verwundert: Der TE hat ganz detaillierte Vorstellungen und ist bei Pentax gelandet. Himmel hoch jauchzend und nun zu Tode betrübt. Dass eine Kamera, die mich so sehr begeistert dann wieder verkauft wird, weil ein Superzoom fehlt... In meiner fotografischen Praxis nutze ich das 16-85 und das 55-300. Letzteres nur selten, weil es schwierig ist, ohne Stativ nicht zu verwackeln. Das 16-85 ist mein "Immerdrauf". Nun bin ich eher in der Stadt und in Innenräumen unterwegs... Ich habe auch ein 18-250 und das hat an der K100D auch gut seine Dienste getan. Doch die 24MP bei der K70 und der K3ii überfordern es offensichtlich. Doch manchmal ist es bei Ausflügen dabei - wenn mir zwei Objektive zu viel sind und der Wechsel zu viel Zeit kostet.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 11:35

peterg hat geschrieben:Was mich verwundert: Der TE hat ganz detaillierte Vorstellungen und ist bei Pentax gelandet. Himmel hoch jauchzend und nun zu Tode betrübt. Dass eine Kamera, die mich so sehr begeistert dann wieder verkauft wird, weil ein Superzoom fehlt...

Ja nun, ist halt so....
Wobei das Superzoom nur ein Symptom einer Krankheit namens "Pentax ist Mini-Nische" ist. Er merkt es eben jetzt beim Superzoom. Wenn ich ein neues lichtstarkes Standardzoom möchte, welche Auswahl habe ich dann? Und so weiter...
Den einen störts, den anderen nicht. Und wenn es nervt ist es vielleicht besser, gleich die Reissleine zu ziehen, als sich lange zu ärgern. Kein Grund zur Aufregung.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 12:42

Wie oben weiter zu lesen ist, möchte sich der TO für eine "Norwegen-Kreuzfahrt" im Spätherbst ausstatten.
Nachdem, was über die fotografischen Möglichkeiten (Zeitdruck, Wetter,) bei Landgängen anl. dieser Veranstaltungen zu hören ist, wäre er mit einem Standard-Zoom Pentax DA 16–85mm f/3.5–5.6 ED DC WR (Top Allrounder!) optimal ausgestattet.

Sonstige Extravaganzen kann er sich schenken.

Eine Pentax k1 II Kit mit 28-105 (Top Allrounder!) wäre die optimale Lösung.

Aber: Jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen, auch mit "Norwegen-Kreuzfahrten" und den fotografischen Möglichkeiten von Superzooms auf diesen Veranstaltungen.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 14:23

Da ich weder mit einem 16-85 noch mit einem 28-105 "optimal" ausgestattet wäre, erlaube ich mir kein Urteil darüber, was andere mit in den Urlaub nehmen möchten.....

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 14:32

AJW hat geschrieben:Alles gut Intru… ;) das weiß ich doch, dass Du helfen magst und lieben Dank auch dafür.

Und korrigiere bitte, mit den Objektiven nicht passt :D
Für mich nicht passt. Oder nicht so passt, wie ich mir das so schön vorgestellt habe.

Aber he, noch ist die Kamera gar nicht verkauft :ichweisswas:

Alles schicke :2thumbs:

vielleicht wirds ja noch was mit dir und der K3 iii Mono, dazu vielleicht ein paar schicke Limiteds und was will man mehr für nen paar schöne Stunden in der City wenn man mal wieder sehr viel Zeit hat und abschalten möchte :)
Besonders Nachts, finde ich, kann man mit der Monochrome richtig schöne Fotos zaubern :2thumbs:

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 14:51

derfred hat geschrieben:Wenn ich ein neues lichtstarkes Standardzoom möchte, welche Auswahl habe ich dann?

brauche es doch eigentlich nicht zu schreiben...


zählt das nicht auch noch unter "Standartzoom"?


und ich denke, das werden sicherlich nicht die einzigen "Standartzooms" sein :)


Die Problematik an der Sache verstehe ich schon. Ein Objektiv von Anfang bis Ende damit man nichts wechseln muss und das es bis 300mm am Ende gehen soll.
z.B. nur da fehlt ja dann die Brennweite bis zu den 55mm und "Lichtstark" fehlt...
Klar hat das einen großen Vorteil, weil man ja "nur" ein Objektiv dabei hat, nichts wechseln muss und aus Kostengründen sicherlich günstiger ist als würde man von Anfang bis Ende sich mit Festbrennweiten oder mehreren Zooms eindecken.
Nachteil ist allerdings das die Abbildungsleistung von so einem Zoom über die lange Brennweite hinweg nicht "perfekt" ist - aber wenn das nicht stört? Warum nicht :ka:

Für mich persönlich wäre es nichts denn dann hätte ich mir gleich eine Bridge Kamera kaufen können -
z.B. Nikon CoolPix P1000 (125fach optischer Zoom - 24-3000mm und mit Dynamic Fine Zoom hoch auf 6000mm) und würde mir die Krater im Mond angucken :kaffee:
oder Sony RX10 IV

aber irgendwie bin ich bei Pentax kleben geblieben :rofl: :pop:

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 16:06

Intru hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Wenn ich ein neues lichtstarkes Standardzoom möchte, welche Auswahl habe ich dann?

brauche es doch eigentlich nicht zu schreiben...


zählt das nicht auch noch unter "Standartzoom"?


und ich denke, das werden sicherlich nicht die einzigen "Standartzooms" sein :)

Eines für Vollformat, eines für APS-C - das war's dann. Das meinte ich damit.....
Und doch, das sind die einzigen lichtstarken Standardzooms, die neu für Pentax erhältlich sind.
Wenn ich gerne gebraucht kaufe, ist die Auswahl deutlich größer und man hat den Vorteil, dass Gebrauchtware für Pentax vergleichsweise günstig ist. Wer dagegen Neuware will, hat möglicherweise ein echtes Problem.
Nur zum Vergleich: im vergleichsweise "kleinen" L-Mount gibt es 9 (!) 2.8er (bzw. sogar ein 1.8er) Zooms mit Anfangsbrennweite 24 oder 28mm.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Sa 2. Aug 2025, 16:40

derfred hat geschrieben:Standardzooms

:P :lol:
es rutscht halt mal mit "t" und mal mit "d" raus....
wir wissen ja was mit gemeint ist xd

derfred hat geschrieben:Eines für Vollformat, eines für APS-C - das war's dann. Das meinte ich damit.....

derfred hat geschrieben:das sind die einzigen lichtstarken Standardzooms, die neu für Pentax erhältlich sind.

ja :2thumbs: und wo ist nun das Problem damit? Reicht nicht eins für Vollformat bzw. eins für APS-C?
Wenn die Objektive super sind, was braucht man denn mehr? Sorry aber ich verstehe die Problematik an der Sache nicht :kopfkratz:

derfred hat geschrieben:Wer dagegen Neuware will, hat möglicherweise ein echtes Problem.

man kann doch beide nagelneu von Pentax kaufen - jetzt sofort auf der Stelle ohne Wartezeiten... nicht ganz günstig aber so ist nun mal.
und wenn man was gebrauchtes will, kann man doch auch zuschlagen :kopfkratz:

derfred hat geschrieben:Nur zum Vergleich: im vergleichsweise "kleinen" L-Mount gibt es 9 (!) 2.8er (bzw. sogar ein 1.8er) Zooms mit Anfangsbrennweite 24 oder 28mm.

ja das mag schon stimmen :yessad: nur sind wir hier beim K-Mount eines Herstellers der ein "Nischenprodukt" am Leben erhält :mrgreen:
und das ist etwas, was doch schon was länger bekannt ist :yessad:
Frage am Rande - welche aktuelle DSLR hat eigentlich L-Mount?? :kopfkratz:

Naja egal. Ich kanns nicht nachvollziehen :ka: Für mich gibts irgendwie nichts, was Pentax mir nicht bieten könnte außer vielleicht die Effekte in den Fotos von den tollen Objektiven von Meyer Oktik Görlitz - was auch nicht schlimm ist denn wenn ich das haben wollen würde, kaufe ich die dort mit K-Mount :ommmh:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz