derfred hat geschrieben:
Standardzooms
es rutscht halt mal mit "t" und mal mit "d" raus....
wir wissen ja was mit gemeint ist
derfred hat geschrieben:
Eines für Vollformat, eines für APS-C - das war's dann. Das meinte ich damit.....
derfred hat geschrieben:
das sind die einzigen lichtstarken Standardzooms, die neu für Pentax erhältlich sind.
ja

und wo ist nun das Problem damit? Reicht nicht eins für Vollformat bzw. eins für APS-C?
Wenn die Objektive super sind, was braucht man denn mehr? Sorry aber ich verstehe die Problematik an der Sache nicht
derfred hat geschrieben:
Wer dagegen Neuware will, hat möglicherweise ein echtes Problem.
man kann doch beide nagelneu von Pentax kaufen - jetzt sofort auf der Stelle ohne Wartezeiten... nicht ganz günstig aber so ist nun mal.
und wenn man was gebrauchtes will, kann man doch auch zuschlagen
derfred hat geschrieben:
Nur zum Vergleich: im vergleichsweise "kleinen" L-Mount gibt es 9 (!) 2.8er (bzw. sogar ein 1.8er) Zooms mit Anfangsbrennweite 24 oder 28mm.
ja das mag schon stimmen

nur sind wir hier beim K-Mount eines Herstellers der ein "Nischenprodukt" am Leben erhält
und das ist etwas, was doch schon was länger bekannt ist
Frage am Rande - welche aktuelle DSLR hat eigentlich L-Mount??
Naja egal. Ich kanns nicht nachvollziehen

Für mich gibts irgendwie nichts, was Pentax mir nicht bieten könnte außer vielleicht die Effekte in den Fotos von den tollen Objektiven von Meyer Oktik Görlitz - was auch nicht schlimm ist denn wenn ich das haben wollen würde, kaufe ich die dort mit K-Mount
