Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 208
Alles gut Intru… ;) das weiß ich doch, dass Du helfen magst und lieben Dank auch dafür.

Und korrigiere bitte, mit den Objektiven nicht passt :D
Für mich nicht passt. Oder nicht so passt, wie ich mir das so schön vorgestellt habe.

Aber he, noch ist die Kamera gar nicht verkauft :ichweisswas:

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?

User alt: ImpCaligula neu: AJW



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 09:10 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1771
Ich kann dich teilweise gut verstehen, in mancher Hinsicht jedoch auch nicht ganz.
Als Pentax-Nutzer ist man eben einiges gewohnt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin eine angenehme fotografische Reise – egal, ob mit Pentax oder einer anderen Kamera.

Für mich selbst geht es derzeit zurück zu den Wurzeln: Zu meiner aktuellen Lieblingskamera aus den frühen 70ern und den dazu passenden Takumar-Objektiven (M42). Der Objektivwechsel mit drei vollen Umdrehungen wird dabei fast schon zu einer meditativen Tätigkeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Dez 2017, 11:45
Beiträge: 222
Wohnort: Grafschaft Hoya
Nun ja - DSLR ist eine auslaufende Technik. Es gibt sie noch neu von Nikon - doch der Stand der Technik ist DSLM. Es gibt Profis mit einem umfangreichen (und teuren) Objektiv-Park und es gibt die Enthusiasten: das Fotografieren mit dem Klicken des Spiegels gehört für sie dazu. Es gibt ja auch Leute, die Langspielplatten hören oder einen Rasierhobel verwenden. Es gibt die alten Diskussionen über Vor- und Nachteile: Akku-Laufzeit, Sucher, ...

Die Folgen sind klar. Das Angebot an Neuware wird immer geringer. Auch bei den Objektiven. Das gilt auch für Pentax. Noch gibt es das meiste neuwertig oder bei den großen Gebraucht-Händlern. Bei MPB gibt es ein Pentax 18-270 für 404 Euro. Einschließlich 12 Monaten Garantie.

Ich bin vor Jahren durch Zufall bei Pentax gelandet. Ich hatte mal eine analoge Pentax und ein Nachbar bot seine K100D zum Verkauf für wenig Geld. Inzwischen habe ich mir einen kleinen Objektiv-Park aufgebaut, habe eine K3ii und K70 (und neuerdings eine Ricoh GR IIIx). Teilweise neu, teilweise gebraucht. Gebrauchtes hier im Forum. Es war immer eine problemlose Aktion und meine Erwartungen wurden stets erfüllt. Der Foren-Sponsor liefert auch schnell und zuverlässig.

Natürlich schaue ich über den Tellerrand. Eine APS-C von Canon oder Nikon macht für mich wenig Sinn. Wenn, dann gleich Vollformat. Da bin ich bei Nikon gelandet und habe mal zusammengestellt, was mich ein Umstieg kosten würde. Nikon Z 5ii plus Objektive. Dann habe ich auf mein Konto geschaut und komme zu dem Ergebnis, dass ich mit Pentax doch ganz schöne Bilder machen kann. Wenn sie nicht so schön sind, liegt es an mir. Die Beispiele hier im Form zeigen, dass es viel besser geht. Also sollte ich an meiner Technik feilen. Ist auch preiswerter.

Was mich verwundert: Der TE hat ganz detaillierte Vorstellungen und ist bei Pentax gelandet. Himmel hoch jauchzend und nun zu Tode betrübt. Dass eine Kamera, die mich so sehr begeistert dann wieder verkauft wird, weil ein Superzoom fehlt... In meiner fotografischen Praxis nutze ich das 16-85 und das 55-300. Letzteres nur selten, weil es schwierig ist, ohne Stativ nicht zu verwackeln. Das 16-85 ist mein "Immerdrauf". Nun bin ich eher in der Stadt und in Innenräumen unterwegs... Ich habe auch ein 18-250 und das hat an der K100D auch gut seine Dienste getan. Doch die 24MP bei der K70 und der K3ii überfordern es offensichtlich. Doch manchmal ist es bei Ausflügen dabei - wenn mir zwei Objektive zu viel sind und der Wechsel zu viel Zeit kostet.

_________________
Viele Grüße aus der Grafschaft Hoya

Peter

„Die Kamera macht aber schöne Bilder!“


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 21:09
Beiträge: 5639
Wohnort: Nandlstadt
peterg hat geschrieben:
Was mich verwundert: Der TE hat ganz detaillierte Vorstellungen und ist bei Pentax gelandet. Himmel hoch jauchzend und nun zu Tode betrübt. Dass eine Kamera, die mich so sehr begeistert dann wieder verkauft wird, weil ein Superzoom fehlt...

Ja nun, ist halt so....
Wobei das Superzoom nur ein Symptom einer Krankheit namens "Pentax ist Mini-Nische" ist. Er merkt es eben jetzt beim Superzoom. Wenn ich ein neues lichtstarkes Standardzoom möchte, welche Auswahl habe ich dann? Und so weiter...
Den einen störts, den anderen nicht. Und wenn es nervt ist es vielleicht besser, gleich die Reissleine zu ziehen, als sich lange zu ärgern. Kein Grund zur Aufregung.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:42 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 20:42
Beiträge: 1586
Wie oben weiter zu lesen ist, möchte sich der TO für eine "Norwegen-Kreuzfahrt" im Spätherbst ausstatten.
Nachdem, was über die fotografischen Möglichkeiten (Zeitdruck, Wetter,) bei Landgängen anl. dieser Veranstaltungen zu hören ist, wäre er mit einem Standard-Zoom Pentax DA 16–85mm f/3.5–5.6 ED DC WR (Top Allrounder!) optimal ausgestattet.

Sonstige Extravaganzen kann er sich schenken.

Eine Pentax k1 II Kit mit 28-105 (Top Allrounder!) wäre die optimale Lösung.

Aber: Jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen, auch mit "Norwegen-Kreuzfahrten" und den fotografischen Möglichkeiten von Superzooms auf diesen Veranstaltungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wali10
Forum: Kaufberatung
Autor: godebo
Antworten: 17
Kaufberatung Rucksack für K1+DG plus drei 2.8er Objektive
Forum: Kaufberatung
Autor: Claudius
Antworten: 13
Bitte pragmatische Kaufberatung für eine Pentax Kamera
Forum: Kaufberatung
Autor: rotrudi
Antworten: 16
Pentax Q, Objektiv 02/06 Kaufberatung
Forum: Spiegellose Systemkameras
Autor: AhoiiAhoii
Antworten: 9
Interessanter Link zur Kaufberatung
Forum: Kaufberatung
Autor: Asahi-Samurai
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz