Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 13:33

Ansonsten ist Alois Vorschlag nicht schlecht wenn die 21 im Weitwinkel reichen.

Meine Minimalausstattung an der KS2 ist das 21 und 35
Zuletzt geändert von newny am Di 29. Jul 2025, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 13:42

newny hat geschrieben:Ansonsten ist Alois Vorschlag nicht schlecht wenn die 21 im Weitwinkel reichen.

Das ist jetzt ironisch gemeint?

Ich bedanke mich wirklich für Eure Hilfe - aber Leute - was meine Freundin für "nervig" hält oder nicht, das sollten wir doch ihr bzw. jedem Menschen selbst überlassen - oder?

Es ist ja nicht nur 30 Sekunden Objektivwechsel. Oft muss man geschwind einen gescheiten Platz suchen. Stehe ich mitten in der Fußgängerzone und um mich herum jede Menge Passanten die nicht aufpassen, wechsle ich sicher nicht mit zwei Händen das Objektiv, sondern gehe erst mal zur Seite. Dann muss das Objektiv erst abgeschraubt, das neue drauf und das alte verstaut werden. Dann schnell checken die Einstellungen. Dann positionieren für das neue Objektiv. Und dann wieder irgendwann auf das "alte" Objektiv wechseln. Das sind mehr als 30 Sekunden und es sind immer wieder Unterbrechungen. Es ist einfach anders, als wenn der Partner einfach nur ein Bild macht - ohne irgendwelche anderen Nebengeräusche.

Ich will an manchen Tagen kein Objektiv wechseln müssen. Wenn Euch das nicht stört oder Eure Partnerin das nicht stört. Gut. Akzeptiere ich. So wie ihr akzeptieren solltet, dass es eben Menschen gibt, die an bestimmten Tagen einfach nicht wollen, dass der Partner jedesmal seinem Hobby fröhnt und jetzt schon wieder ein passendes Objektiv erst mal drauf schrauben muss.

Punkt. Ist so. Ende.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 13:50

ImpCaligula hat geschrieben:
newny hat geschrieben:Ansonsten ist Alois Vorschlag nicht schlecht wenn die 21 im Weitwinkel reichen.

Das ist jetzt ironisch gemeint?

Ich bedanke mich wirklich für Eure Hilfe - aber Leute - was meine Freundin für "nervig" hält oder nicht, das sollten wir doch ihr bzw. jedem Menschen selbst überlassen - oder?



Ich bezog mich nur auf die fotografischen Aspekte,in den Rest miche ich mich nicht ein.

Wenn du nicht wechseln willst ist das auch ok :cheers: dann wäre die optisch beste Lösung das Pentax 18.270 welches ich aber nicht kenne

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 13:52

Ich habe mich eine ganze Zeit lang mit einem 18-250er Zoom von Sigma an der K30 'durchgetankt' und später ein 18-300er von Sigma oft an der KP genutzt. Wenn man mal Objektive nicht wechseln kann (oder will) sind die Dinger schon ganz ok. Dass weder vom Bokeh noch bzgl. Streulichtfestigkeit Wunderdinge zu erwarten sind ist klar.
Mein 18-300er hat bei manchen Brennweite-Unendlich-Kombinationen gewisse Probleme mit der Fokussierung. Da muss ich wohl mal eine Feinjustierung in der Kamera vornehmen...
Jedenfalls würde ich eine Kombination aus DSLR und Superzoom den meisten Kompakt- oder Bridgekameras vorziehen, weil einfach der Sensor mehr hergibt. Am liebsten habe ich natürlich Festbrennweiten oder hochwertige Zoomobjektive mit kleinerem Brennweitenbereich im Einsatz, aber wenn 'Schatzi' verständlicherweise nur begrenzte Geduld aufbringt muss man eben Kompromisse eingehen. Und man sollte auch mal an die Momente denken, wo man eigentlich™ nicht fotografieren will und dann doch froh ist, eine kleine, universelle Lösung dabeizuhaben, mit der man WW - Tele in passabler Qualität abdecken kann.
Übrigens wird der Unterschied von 250mm zu 300mm nicht so deutlich bildwirksam, wie man gemeinhin annimmt. Und im näheren Bereich ist die wirksame Brennweite bei Innenfokussierung deutlich geringer als die eingestellte - speziell bei einer Telebrennweite.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 13:55

Meine Meinung dazu, ich schließe mich newny an, für den Zweck würde mir das 18-135 reichen. Das finde ich sehr passend wenn man ohne direkte Vorgaben einfach nur die Kamera dabei haben will, auch deshalb weil es eingeschoben kaum größer ist als ein 18-55. Meine langen Brennweiten 55-300 PLM oder DA*300 nehme ich eigentlich nur mit wenn ich weiß, dass sie auch garantiert zum Einsatz kommen.

Viele Grüße

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 13:57

Ich habe mal Reviews rausgesucht.

https://www.ephotozine.com/article/pent ... view-21305

https://www.ephotozine.com/article/sigm ... view-26618

Es ist allerdings zu beachten, dass die Objektive an unterschiedlichen Kameras getestet sind.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 14:31

Ich komme ja gerade von einem Kurzurlaub mit Tochter in einem Reisebus. Also wenig Zeit und in dem Fall viel Städte, Hafenstädte und Kirchen aber auch mal Küste. Wollte explizit auch schnell unterwegs sein. Ein Superzoom habe ich mir mal überlegt aber nicht zugelegt.
Dabei hatte ich zwei kleine Qs, eins ungefähr entsprechend 23-70mm, das andere 80-250mm. Mein persönliches Fazit (gilt halt für mein fotografieren): Mehr als 80% mit dem WW bzw. Standardzoom. Dass alle Superzooms erst bei 18mm (also in etwa 28mm) beginnen ist für mich KO Kriterium. Du kannst beim Bild außen wegschneiden aber halt nichts mehr dazu basteln.
Aber das einfache und schnelle Fotografieren, sodass keiner warten muss, bzw. ich nicht mehr nachkomme war mir wichtig und da ist ein Objektivwechsel durchaus schon mal stressig.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir schöne Urlaube und viel Spass womit immer Du dann auch fotografierst.

Helmut

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 16:29

newny hat geschrieben:Ich bezog mich nur auf die fotografischen Aspekte,in den Rest miche ich mich nicht ein.

Das ist aber schade ... ich würde Dir gerne die Kontaktdaten geben - dann bekommst Du das Gewitter ab und nicht ich :rofl:


Alois hat geschrieben:Aber das einfache und schnelle Fotografieren, sodass keiner warten muss, bzw. ich nicht mehr nachkomme war mir wichtig und da ist ein Objektivwechsel durchaus schon mal stressig.

Danke Helmut. Auf so einer Schiffsreise ist halt alles dabei. Der entfernte Papageientaucher, der entfernte Leuchtturm und dann aber wieder der Fjord oder der Hafen, bei dem man am besten 16/18mm haben sollte. Und einerseits mag die Herzdame schon Bilder haben - andererseits soll es nicht nur ums Fotografieren gehen. Wie gesagt, sie lässt mich ja mein Hobby ausleben, auch wenn wir zu Zweit sind. Aber ich will auch ihr die Momente der Zweisamkeit gönnen, wo nicht mein Hobby die Tagestour bestimmt oder mitbestimmt.


waldbaer59 hat geschrieben:Ich habe mich eine ganze Zeit lang mit einem 18-250er Zoom von Sigma an der K30 'durchgetankt' und später ein 18-300er von Sigma oft an der KP genutzt. Wenn man mal Objektive nicht wechseln kann (oder will) sind die Dinger schon ganz ok. Dass weder vom Bokeh noch bzgl. Streulichtfestigkeit Wunderdinge zu erwarten sind ist klar.

Genau, dessen bin ich mir bewusst. Aber für die Kategorie Reisebilder zur Erinnerung dürften auch die gute Bilder liefern. Dass eine FB natürlich besser ist unserem Hobby zu fröhnen, ist auch klar. Aber man muss eben immer auch schauen, für was wird es jetzt benutzt und verwendet.

waldbaer59 hat geschrieben:Jedenfalls würde ich eine Kombination aus DSLR und Superzoom den meisten Kompakt- oder Bridgekameras vorziehen, weil einfach der Sensor mehr hergibt.

Das ist doch auch mal eine Aussage.


since87 hat geschrieben:Meine Meinung dazu, ich schließe mich newny an, für den Zweck würde mir das 18-135 reichen. Das finde ich sehr passend wenn man ohne direkte Vorgaben einfach nur die Kamera dabei haben will, auch deshalb weil es eingeschoben kaum größer ist als ein 18-55. Meine langen Brennweiten 55-300 PLM oder DA*300 nehme ich eigentlich nur mit wenn ich weiß, dass sie auch garantiert zum Einsatz kommen.

Viele Grüße

Da komme ich gleich drauf zu sprechen.


Wickie hat geschrieben:Ich habe mal Reviews rausgesucht.

Danke Dir! Interessant, weil siehe nächste Antwort.


BluePentax hat geschrieben:Hi,
ich habe seit ein paar Jahren das Pentax SMC-DA 18-270/3.5-6.3 ED SDM aus dem AC-Adventskalender und bin jedes mal wieder begeistert wie toll doch die Bilder sind, wenn es mal zum Einsatz kommt. :ja: :thumbup:

Ich glaube, ich teste das (doch) erst mal mit einem Pentax SMC DA 18-270mm f/3.5-6.3 SDM aus.

1. Ich denke ob 270mm oder 300mm macht den Kohl dann doch nicht mehr fett.
2. Bekommt man das Pentax 18-270mm deutlich besser (Verfügbarkeit) und zu einem sehr angenehmen Preis.
3. Danke nochmals Wickie, ist das Pentax 18-270mm gegenüber dem Sigma 18-300mm deutlich kürzer, kompakter und leichter.

Es ist nicht wirklich viel schwerer als mein 55-300mm PLM und exakt gleich lang. Und das trage ich heute schon ohne Probleme den ganzen Tag durch die Gegend.

Anscheinend schneidet das Pentax SMC-DA 18-270/3.5-6.3 ED SDM etwas schlechter ab als das Sigma (Bildqualität) - aber es geht um Reisebilder / Urlaubserinnerungen, keine Bilder für die Galerie.

Und nebenbei hole ich mir noch das Pentax 18-135mm, das man ja wirklich zu einem sehr guten Preis überall angeboten bekommt.

Dann kann ich mitten in der Stadt - Stadtausflug - mir das 18-135mm drauf schrauben und wenn ich weiß wir laufen in der Natur herum, Hafen, Vögel und so weiter, dann nehme ich das 18-270mm mit.

Das klingt doch nach einem Plan :mrgreen:

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 16:46

Was interessiert mich mein Gerede vor 5 Minuten?!? :nono:

Gerade diesen Thread im Forum entdeckt:
40456504nx51499/objektive-f27/smc-da-18-270mm--und-quotdefekter-und-quot-zoombereich-bei-tele-t42602.html

Da kann ich ja dann gleich das 18-250mm nehmen etc.

Ok - ich ziehe mich mal für heute aus dem (eigenen) Thread zurück. Jetzt habe ich leichte Migräne :mrgreen:
Ich muss da mal eine Nacht drüber schlafen und die Gedanken neu sortieren.

Re: [Kaufberatung] Objektiv Einerlegendewollmilchsau Supperz

Di 29. Jul 2025, 21:29

Oder einfach das 55-300plm und das Smartphone, wenn kein Objektiv gewechselt werden soll.
:d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz