Dackelohr hat geschrieben:
Woher kenne ich das?

Bei uns hat sich über die Jahre ein Deal herauskristallisiert: Hin und wieder lasse ich die Kamera zuhause, dafür darf ich dann mal alleine losziehen zum Fotografieren. Ansonsten hat meine bessere Hälfte aber sehr viel Geduld mit mir.
Das ist vom Partner ja auch völlig legitim. Man macht zu Zweit einen Tagesausflug in die Stadt und der Partner ist ständig mit der Kamera beschäftigt, sucht ständig den richtigen Standort und wechselt andauern die Objektive. Immer wieder ein "Halt" oder "Moment" - das würde mich dann auch irgendwann nerven. Problem ist halt, wir sind sehr viel mit dem Schiff unterwegs. Wenn das Schiff anlegt, ist es immer irgendeine Stadt. Man legt morgens an und Nachmittags ab. Da ist dann halt auch nicht einen Tag mal getrennt, weil es pro Stadt halt auch nur einen Tag gibt.
Aber sie hat ja Verständnis und mag ja auch schöne Bilder als Erinnerung haben. Aber es soll dann halt nicht jedesmal einen romantischen entspannten Stadtbummel unterbrechen und stören. Was ich aber auch wirklich selber verstehe. Und es ist für sie auch ok, wenn ich da dann immer mal wieder das "große Besteck" mitnehme, aber eben nicht jedesmal. Und da brauche ich einfach eine (Kompakt-) Kamera oder eben eine Kombination, die ich wie das Handy nur einfach zücke, draufhalte und wir schon weiter schlendern. Ohne viel Nebengeräusche.
Wickie hat geschrieben:
Ich hatte im Prinzip die gleiche Idee wie Alois. Es gibt von Pentax sehr kompakte DA Limited, je nach Vorliebe würde das DA 3.2/21 mm oder das DA 2.8/40 mm in Frage kommen. Das DA 2.8/40 mm gab es auch mal als XS - Version, das wiegt fast nichts.
Das zweite Objektiv könnte auch 10 Gramm nur wiegen - es sind dann immer zwei Objektive. Und das bedeutet immer ein "warte mal bitte ich muss eben". Das kann ich wie oben beschrieben schon mal machen, aber nicht jeden Tag. Daher nochmals - mehr als ein Objektiv habe ich bereits.
Es macht keinen Unterschied ob ich meine jetzige Kombination Sigma 17-70mm und Pentax 55-300mm PLM oder ein extrem leichtes FB-Objektiv und das Pentax 55-300mm mitnehmen würde, wenn die Freundin dabei ist. Ich habe null Probleme mit dem Gewicht. Das "warte mal ich muss mal eben..." ist das Problem. Und da spielt dann ein Sigma 17-70mm (das ich bereits habe) oder ein kleines leichtes FB-Objektiv keine Rolle. Ich muss wechseln und damit die Freundin anhalten, bis ich wieder soweit bin.
Für diese Situation mit der Partnerin nutzt mir kein weiteres zweites, drittes Objektiv. Egal wie klein und leicht es ist. Ziel ist, wie bei einem Handy, wenn die Freundin sagt "oh das ist aber schön" einfach drauf zu halten, Klick, Kamera wieder zurück, weiter schlendern. Und nicht "ah ja warte, da muss ich aber erst mal das Objektiv wechseln, warte da muss ich erst mal da rüber..."
Und dazu ist ein Reisezoom halt passend.
Und was die Qualität angeht - wir reden hier von Reisebildern mit der Freundin für die private Erinnerungen. Da wird so ein Reisezoom nicht versagen.
Wenn ich Qualität will, dann verbringe ich Minuten mit der Position und den Einstellungen und nehme die entsprechenden Linsen. Aber das ist dann ein ganz anderes Einsatzgebiet. Dann weiß die Freundin das es heute eine Fotosession gibt und hat das auch akzeptiert oder ich bin alleine unterwegs.
Ich muss nur wirklich überlegen, ob ich nicht mein "großes Besteck" einfach so lasse wie es ist (und kein Superzoom dazu kaufe) - und wenn es für die Freundin ok ist, auch mitnehme an dem Tag. Und wenn wirklich mal romantisches Schlendern und zu Zweit Stadt anschauen angesagt ist, ich die KF einfach zurücklasse im Hotelzimmer oder auf Kabine und dafür dann eine Kompaktkamera wie die Leica, Sony, Ricoh oder Fuji nehme.
_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary