Di 29. Jul 2025, 09:48
Wickie hat geschrieben:@Dackelohr: Welche Version des Sigma 18-250mm war das denn? Es gab da ganz unterschiedliche mit verschiedenen Filterdurchmessern.
Di 29. Jul 2025, 09:54
Di 29. Jul 2025, 09:58
Di 29. Jul 2025, 10:42
Wickie hat geschrieben:Mir wären nur 72mm und 62mm Filterdurchmesser beim 18-250mm bekannt.
Di 29. Jul 2025, 12:20
BluePentax hat geschrieben:Hi,
ich habe seit ein paar Jahren das Pentax SMC-DA 18-270/3.5-6.3 ED SDM aus dem AC-Adventskalender und bin jedes mal wieder begeistert wie toll doch die Bilder sind, wenn es mal zum Einsatz kommt.![]()
Dackelohr hat geschrieben:Ich habe andere Sigma-Linsen, die sind alle top, aber das 18-250 war keine Meisterleistung. Aber vielleicht war es aus einer Montagsproduktion. Andere sind wohl zufrieden damit. Ich will das Sigma nicht schlechtreden, aber das sind meine Erfahrungen.
aloislammering hat geschrieben:Ergänze dein 55-300 PLM am unteren Ende mit einem DA 21 mm limited. Dann hast du wenig, aber immer gutes dabei. Es macht keinen Sinn, neben dem 55-300 PLM ein weiteres "superzoom" zu betreiben.
Di 29. Jul 2025, 12:30
Di 29. Jul 2025, 12:36
ImpCaligula hat geschrieben:Aber auch die Geduld und Toleranz meiner Freundin hat irgendwann - berechtigt - ihre Grenzen. [...] und man jedesmal einen Fotostop machen muss. Und da hat sie auch recht.
Di 29. Jul 2025, 12:52
Dackelohr hat geschrieben:Woher kenne ich das?Bei uns hat sich über die Jahre ein Deal herauskristallisiert: Hin und wieder lasse ich die Kamera zuhause, dafür darf ich dann mal alleine losziehen zum Fotografieren. Ansonsten hat meine bessere Hälfte aber sehr viel Geduld mit mir.
Wickie hat geschrieben:Ich hatte im Prinzip die gleiche Idee wie Alois. Es gibt von Pentax sehr kompakte DA Limited, je nach Vorliebe würde das DA 3.2/21 mm oder das DA 2.8/40 mm in Frage kommen. Das DA 2.8/40 mm gab es auch mal als XS - Version, das wiegt fast nichts.
Di 29. Jul 2025, 13:19
Di 29. Jul 2025, 13:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz