Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kaufberatung NAS

Do 3. Sep 2015, 14:00

S. unten
Zuletzt geändert von taxi100d am Do 3. Sep 2015, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kaufberatung NAS

Do 3. Sep 2015, 14:01

...na dann herzlichen Glückwunsch.
Meine läuft seit gestern. Das Einrichten ging bislang dank der Video-Tutorials von idomix auf YouTube auch problemlos. Aber fertig bin ich noch nicht.
Mit etwas über 80 MB/Sek. läuft das Befüllen auch fast mit USB3- Geschwindigkeit.

Gruß
Carsten

Re: Kaufberatung NAS

Do 3. Sep 2015, 14:56

Gratulation zum Sicherungssystem via NAS. Gefällt mir sehr gut was ich da lese.

Kleine Ergänzung von mir für Apple Fans:
Ich habe eine AirPort Time Capsule. Darauf kann ich Macs und Linux-Clients sichern, mit den OnBoard-Tools (Sicherung bei Linux und Time Machine beim Mac). Wichtig ist ja immer ein notwendiger Restore. Der von Apple gefällt mir sehr gut: einfach die Anwendung starten, wo Dateien oder Einträge abhanden gekommen sind, Time Machine aktivieren und dann im Backup stöbern. Dabei werden aus dem Backup nur die Daten angezeigt, die zur Anwendung gehören - sehr übersichtlich. Ein Restore geht damit so was von fix.

Re: Kaufberatung NAS

Do 3. Sep 2015, 23:56

@hoss
Japp und das gleiche kann die Qnap auch. Ich finde Time Machine so herrlich praktisch.
Wechselweise auf NAS / Time Capsule sichern, fragen ob eine angestöpselte HDD als Backup Medium genutzt werden soll, und im wesentlichen braucht man nix zu tun um regelmäßige Backups zu haben.
Allerdings geht ein Restore nur dann schnell wenn der Lappie am Kabel hängt! ;-)
Die Backups laufen bei mir per W-Lan, andersrum kann man einkaufen gehen oder eine ausgedehnte Fototour machen.
Was mir gerade einfällt, an die Time Caps kann man zur Sicherung auch eine externe Platte hängen! (mach ich aber nicht, der Platz oben auf dem Regal ist nicht mehr üppig genug). Da tummeln sich ja schon Time Caps, ein Buffalo NAS (eine 3TB Platte), eine Qnap 469Pro + 2 externe HDD´s und der große 24 Port Netgear Switch......

Vielleicht bin ich doch ein wenig paranoid! :-)

Re: Kaufberatung NAS

Fr 6. Nov 2015, 12:06

pixiac hat geschrieben:Es ist geschafft! Bestellung ist raus!

http://www.amazon.de/dp/B00QKFZODW?m=A3 ... -ur3RqZBlw

und einen Gigabitswitch dazu.

Vielen lieben Dank an alle, die mich mit Tipps rund um das Thema versorgt haben! :cap:


Grrrr, musste gerade feststellen das bei meinem Server eine Platte gestorben ist, Zum Glück RAID-1. Aber das System ist schon älter, es werkelt in einem alten P4 mit IDE Platten. Also nach langem Überlegen doch in eine DiskStation DS215j (2x3TB) investiert. Ich hoffe die andere Platte hält noch bis Samstag. *daumendrück*

Re: Kaufberatung NAS

Fr 6. Nov 2015, 12:40

Die DS215j ist klasse!
Sehr angenehme Bedienoberfläche, sehr einfache Einrichtung.

Bei meiner Bestellung hatte ich seinerzeit die Annahme verweigert, der viel zu große Karton war offen und drinnen purzelte die OVP gemeinsam mit einem kleinen Stückchen Packpaper lustig hin und her.
Gerade bei Festplatten, die für einen langen Dauereinsatz gedacht waren bestimmt nicht gut. Mir war das Risiko einfach zu hoch, schon wieder Schiffbruch zu erleiden.
Für mich steht fest, dass ich dort nur noch Bücher bestelle.

Zugegriffen habe ich dann letztendlich bei notebooksbilliger.de mit vor Ort Abholung in einer Filiale in Düsseldorf.

Re: Kaufberatung NAS

Fr 6. Nov 2015, 12:51

Jupp, dem kann ich nur zustimmen. Unsere DS215j leistet gute Dienste, ist leise, unauffällig, für unsere Zwecke ausreichend schnell und war problemlos einzurichten.

Re: Kaufberatung NAS

Fr 6. Nov 2015, 13:09

Kann mich nur anschließen, habe zwei Synology DS laufen, jeweils mit WD Red, Installation problemlos, Wartung ebenso. Allerdings nutze bei mir keine "j", da auf den Synos noch Datenbanken laufen, dafür ist die "j"-Version etwas schwach - aber das ist eine andere Anwendung, kein Fotograb.
Viel Spaß damit...

Re: Kaufberatung NAS

Fr 6. Nov 2015, 14:20

Bei den ganzen NAS frage ich mich (Wie bei anderen Technischen Dingen auch): Was ist mit Software / Updates und Supportzeiten?!?

Man will ja keine Netzwerkgerät betreiben, auf denen Sicherheitslücken offen klaffen und für die es nie mehr wieder ein Patch gibt.

Re: Kaufberatung NAS

Fr 6. Nov 2015, 15:23

Support habe ich nicht gebraucht bisher. Patches kommen immer wieder mal und werden auf der Synology automatisch eingespielt.
Wie schnell Sicherheitslöcher wirklich gestopft werden, das kann ich als Keineahnunghaber nicht beurteilen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz