Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kaufberatung Graufilter

Mi 1. Mär 2017, 20:19

nacht_falke hat geschrieben:und grade im WW und UWW will ich ja seidenweiches Wasser und die Leute von Plätzen verschwinden lassen mit ND und bis zu 10 facher Belichtungszeit ....


Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte frech: du meinst sogar 1000-fache Belichtungszeit, oder? ;)

Re: Kaufberatung Graufilter

Mi 1. Mär 2017, 21:17

Asphaltmann hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:und grade im WW und UWW will ich ja seidenweiches Wasser und die Leute von Plätzen verschwinden lassen mit ND und bis zu 10 facher Belichtungszeit ....


Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte frech: du meinst sogar 1000-fache Belichtungszeit, oder? ;)


möglich ;-) ==> http://gwegner.de/fotoschnack/folge-01- ... raufilter/

da wird aus 1/30, 1/16, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 16 sekunde ;-) oder so ähnlich - denke wir meinen das gleiche und ich hab mich falsch ausgedrückt

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 05:53

:cheers:

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 16:07

Wurde schon die kostenneutrale Mehrfachbelichtung erwähnt?
Mehrfachbelichtung --> Kompositmodus Mittelwert --> Anzahl Aufnahmen (Hier einfach die Belichtungszeit mit der Anzahl multiplizieren, bis man die gewünschte Gesamtbelichtungszeit hat.)

... und plötzlich muss man sich keine Gedanken mehr um seitlichen Lichteinfall und Farbverschiebungen machen. :)

(Ja, ich habe auch ein 150x150-Haida-Halter für mein 15-30, aber ich meine ja nur ...)

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 16:14

Danke Frank! Hab zwar schon nachts damit gearbeitet, wäre darauf aber nicht gekommen. Cool! Muss ich gleich mal bei Gelegenheit testen.

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 16:16

pixiac hat geschrieben:Wurde schon die kostenneutrale Mehrfachbelichtung erwähnt?
Mehrfachbelichtung --> Kompositmodus Mittelwert --> Anzahl Aufnahmen (Hier einfach die Belichtungszeit mit der Anzahl multiplizieren, bis man die gewünschte Gesamtbelichtungszeit hat.)

... und plötzlich muss man sich keine Gedanken mehr um seitlichen Lichteinfall und Farbverschiebungen machen. :)

(Ja, ich habe auch ein 150x150-Haida-Halter für mein 15-30, aber ich meine ja nur ...)


ja ich habe schon darüber nachgedacht ...
es gibt halt da nur einen unterschied:
ND-Filter = 1 Bild /
Mehrfachbelichtung = n Bilder - und die müssten mit Software gestapelt werden - wie z.B. bei deiner Aufnahme von Sternen&Astro-Nebeln

(oder gibt es da wieder eine mir noch unbekannte Pentax-Funktion) ja => 40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/pentax-mehrfachbelichtung-t5620.html

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 19:28

nacht_falke hat geschrieben:oder gibt es da wieder eine mir noch unbekannte Pentax-Funktion
Du hast doch die K-1?
Einfach den oberen Knopf des Steuerkreuzes als vorletzte Möglichkeit "Mehrfachbelichtung" auswählen, dort dann Mittelwert, Anzahl Belichtungen, ich empfehle dann für ein möglichst homogenes Ergebnis die Variante der Auslösung per Fernbedienung. Wenn du z.B. als Anzahl 10 genommen hast, machst du 10 Bilder und die K-1 komponiert dann aus den 10 "Teilbelichtungen" 1 Bild. Fertig!
Für viele Filterenthusiasten natürlich nicht das gleiche Fotografiergefühl, auch mag ich bei meinen Haidafiltern mittlerweile die Farbanmutung, aber um erst mal zu checken, ob LZ was für einen ist, ist es doch nett, was unsere Kameras da bieten, oder? Gerade das Gerödel mit unterschiedlichen Durchmessern ist doch ein unnötiger Geldfresser, oder?

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 20:00

hach wie schön - und wieder was gelernt :) *freu*
Danke Frank

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 20:05

Gerne! Ich habe das auch hier im Forum gelernt! :2thumbs:

Re: Kaufberatung Graufilter

Do 2. Mär 2017, 23:12

Habe leider keine K-1. Drum habe ich jetzt mal den Firecrest 100mm Holder + FC100ND3.0 100x100 mm Filter geordert.
Für das 55er dazu nen Stepdown Ring 58 - 82mm von Dörr.
Mal schauen wie das alles so passt. Für den Anfang muss das mal reichen.
Danke für euren Support!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz