Di 22. Okt 2013, 12:11
Di 22. Okt 2013, 12:23
Di 22. Okt 2013, 12:29
sag hat geschrieben:Warom möchtest Du eigentlich von vornherein 2 zusätzliche Akkus dazu? Der originale Pentax-Akku hält problemlos 700 - 1000 Bilder (ohne Blitz). Bei einem Stückpreis von rund 60 EUR reicht vielleicht erstmal der Mitgelieferte oder nur ein Zusätzlicher.
Di 22. Okt 2013, 12:37
Di 22. Okt 2013, 12:45
sag hat geschrieben:Hi Michaela,
ja natürlich. Ein Akku ist bei der Kamera dabei. Übrigens auch das Ladegerät für die Steckdose.
Da ist auf jeden Fall etwas dran.sag hat geschrieben:Ob Du gleich nen Zweiten brauchst, hängt davon ab, wie viele Bilder Du "am Stück" ohne Lademöglichkeit zwischendurch machen möchtest.
Edith: Ich frage nur so genau nach, weil ich an Deiner stelle lieber nen Euro mehr in ein zukunftssicheres Objektiv investieren würde, als in nen zweiten Akku.
So ein Akku kann man sich später immernoch nachkaufen... das ist nicht so eine große Investition, wie ein Objektiv.
Di 22. Okt 2013, 12:58
AlltagsLicht hat geschrieben:
Ich bin halt noch eine gelegentlich überforderte Anfängerin.
Di 22. Okt 2013, 13:25
Di 22. Okt 2013, 13:31
eljott hat geschrieben:Ich würde für den Anfang nur das Kit aus K5II und 18-135 nehmen und damit die ersten Erfahrungen sammeln. Mit der Zeit wirst du dann selbst feststellen, ob du mehr Weitwinkel, mehr Tele oder mehr Lichtstärke brauchst, oder ob das 18-135er auch komplet deinen Ansprüchen genügt.
Ein Ersatzakku ist schon praktisch, das muss aber kein original Pentax sein, für 12-15 € gibt's welche von Drittherstellern, die den Original in nichts nachstehen.
Lass dir auch für das Objektiv keinen UV Filter aufschwatzen, der ist nur dienlich für die Kasse des Händlers.
Di 22. Okt 2013, 13:42
Di 22. Okt 2013, 13:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz