Di 12. Jul 2016, 07:00
Di 12. Jul 2016, 07:16
Di 12. Jul 2016, 08:15
LX MX hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, ob Du ab und an mal Testberichte liest, aber das sollte doch allgemein bekannt sein, dass
- Nikon in den Einsteigerkameras wie der D5300 nur Pentaspiegelsucher mit geringer Vergrößerung verwendet, während Pentax in allen DSLRs, auch schon in der K-S1, größere Pentaprismensucher verwendet und
- Nikon in den Einsteigerkameras wie der D5300 den kameraseitigen AF-Motor eingespart hat, während Pentax den nach wie vor in allen DSLRs einbaut.
Di 12. Jul 2016, 11:31
derfred hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, ob Du ab und an mal Testberichte liest, aber das sollte doch allgemein bekannt sein, dass
- Nikon in den Einsteigerkameras wie der D5300 nur Pentaspiegelsucher mit geringer Vergrößerung verwendet, während Pentax in allen DSLRs, auch schon in der K-S1, größere Pentaprismensucher verwendet und
- Nikon in den Einsteigerkameras wie der D5300 den kameraseitigen AF-Motor eingespart hat, während Pentax den nach wie vor in allen DSLRs einbaut.
Ich lese tendenziell keine Testberichte, besitze ich aber eine D5300. Du wiederum hast vermutlich noch nie durch den Sucher dieser Kamera geschaut....
Di 12. Jul 2016, 11:44
derfred hat geschrieben:Das mit dem AF-Motor stimmt, allerdings gibt es für die Nikon so viele Objektive mit AF-Motor, die ich für Pentax weder mit noch ohne bekomme, dass man da auch ganz vorsichtig mit Kommentaren sein sollte.
Di 12. Jul 2016, 11:47
LX MX hat geschrieben:P.S.: Wollt Ihr ernsthaft darüber diskutieren, ob eine Vergrößerung von 0,82 im Nikon Pentaspiegelsucher kleiner ist als eine Vergrößerung von 0,95 im Pentax Pentaprismensucher?
Di 12. Jul 2016, 11:51
C.D. hat geschrieben:derfred hat geschrieben:Das mit dem AF-Motor stimmt, allerdings gibt es für die Nikon so viele Objektive mit AF-Motor, die ich für Pentax weder mit noch ohne bekomme, dass man da auch ganz vorsichtig mit Kommentaren sein sollte.
Manchmal dreht man sich eben die Wahrheit so lange, bis sie passt.![]()
Erschreckender weiterer Fakt: Canon bietet keine Objektive mehr mit meschanischer Blendensteuerung an.![]()
Wenn man schon so auf Kompatibilität aus ist, dann kann ich mich nur wiederholen: Bloß kein älteres Pentaxmodell kaufen, die sind nicht mit der neuen Objektivserie mit elektronischer Blendensteuerung kompatibel.
Di 12. Jul 2016, 12:29
Di 12. Jul 2016, 12:55
C.D. hat geschrieben: Wer gegen die Konkurrenz in Form einer D5300 mit dem Argument der Objektivauswahl kommt, führt Leute in die Irre.
Di 12. Jul 2016, 13:07
LX MX hat geschrieben:"stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz