LX MX hat geschrieben:
Ich weiss ja nicht, ob Du ab und an mal Testberichte liest, aber das sollte doch allgemein bekannt sein, dass
- Nikon in den Einsteigerkameras wie der D5300 nur Pentaspiegelsucher mit geringer Vergrößerung verwendet, während Pentax in allen DSLRs, auch schon in der K-S1, größere Pentaprismensucher verwendet und
- Nikon in den Einsteigerkameras wie der D5300 den kameraseitigen AF-Motor eingespart hat, während Pentax den nach wie vor in allen DSLRs einbaut.
Ich lese tendenziell keine Testberichte, dafür besitze ich aber eine D5300. Du wiederum hast vermutlich noch nie durch den Sucher dieser Kamera geschaut....
.... der keineswegs klein ist. In der Praxis bemerke ich den Unterschied zwischen dem Sucher der D5300 und dem der D800 nicht.
Das mit dem AF-Motor stimmt, allerdings gibt es für die Nikon so viele Objektive
mit AF-Motor, die ich für Pentax weder mit noch ohne bekomme, dass man da auch ganz vorsichtig mit Kommentaren sein sollte.
Und zuletzt ist das, was Nikon aus dem 24MP Sensor herausholt schlicht und ergreifend sichtbar besser als bei allen Pentax APS-C Kameras. Ich war ganz schön baff, als ich das erste Mal gesehen habe, was da bei hohen ISO-Werten noch geht.
https://abload.de/img/hhertlpym.jpg
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo