Hallo,
hatte bis vor kurzem dasselbe "Problem". Hatte mich anfangs für die k30 entschieden, bevor ich jedoch mehr über die K5 gelesen hatte. Eigentlich wollte ich die k30, weil sie neuer ist und bei meinem Händler vor Ort lieferbar war. Habe sie dann in der Hand gehalten und fand sie an sich nicht verkehrt.
Entschieden habe ich mich dann jedoch für da K5. Hat mit dem Kit Objektiv 18-55WR 600€ gekostet (neu) und war, zumindest bei dem Online-Händler, günstiger als die k30. Vorteile sind m.M.n.: Schulter-Display, HDMI, Mikrofon-Buchse. Außerdem wirkt die k5 eleganter und Sensor-Reinigung ist auch noch besser.
Bisher habe ich den Kauf nicht bereut, zu mal die technischen Eigentschaften relativ identisch sind. Hatte anfangs noch überlegt, ob die k30 wegen des Videoformats (24 Bilder/Frame) für meine Vorhaben besser geeignet ist, aber man kann die 25Bilder ja runterrechnen...

Für mich war eher die Anschluss-Limitierung ein Problem (z.B. externes Mikro), weswegen die k30 gegen die k5 "verloren" hat. Falls du "nur" knippsen möchtest, dann ist die k30 wohl aufgrund des besseren AF (auch im Dunkeln) eher geeignet.
Grüße
der Mesonaut
PS: Hatte vorher schon Erfahrungen mit der k20d gesammelt und mich an das Schulter-Display gewöhnt. Ich möchte es nicht missen, da es für mich beim Fotografieren irgendwie besser "flutscht"
