Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K30 oder K5?

So 20. Okt 2013, 14:44

Thanix hat geschrieben:Wo hast du das gelesen? Bei anderen Herstellern bestimmt Pentax Kit Objektive gelten als die besten Kits,...

Naja, das aktuelle Canon soll auch sehr gut sein, aber auch erst seit ein oder zwei Jahren.

Übrigens: WR gibt es nicht ohne smc. Höchstens demnächst mit HD.
Die, ich weiß nicht wie wenigen, Sigma mit Abdichtung liegen weit jenseits von gut und böse - zudem wohl nicht als Standardzoom für Pentax.

Re: K30 oder K5?

So 20. Okt 2013, 15:00



Samsung/Schneider-Kreuznach-Objektive

Pentax-Kameras wie die K10D und K20D kamen technisch ähnlich auch als Samsung-Kameras (GX10, GX20) auf den Markt, dazu wurden und werden Objektive der Marken Samsung bzw. Schneider-Kreuznach angeboten, die Pentax-Objektiven entsprachen:
Schneider-Kreuznach-Objektiv... entspricht:
D-XENOGON 35 mm FA35/2
D-XENON MACRO 100mm DFA100/2.8 Macro
D-XENOGON 10-17 mm DA10-17/3.5-4.5 Fish-Eye
D-XENON 12-24mm DA12-24/4
D-XENON 18-55 mm DA18-55/3.5-5.6
D-XENON 50-200 mm DA50-200/4-5.6


hmm ....also wenn das stimmt :D-XENON 18-55 mm DA18-55/3.5-5.6
sag ich nix mehr und freu mich wie ein Schneekönig

Re: K30 oder K5?

So 20. Okt 2013, 18:26

Das stimmt. Allerdings ist das D-Xenon 18-55 das alte Da 18-55 AL I. Nicht das neuere ALII, das optisch neu gerechnet wurde.
Aber bei allen anderen kann man mit dem blauen Ring ggf. einen Schnapper landen.

Und nein. Die Pentaxobjektive wurden nicht von Schneider-Kreuznach hergestellt, wie deswegen schon öfter behauptet wurde, die haben nur den Namen gegeben, weil die Xenon-Reihe bei denen frei war und sie mit Samsung zusammenarbeiten.
Und auch die Kameras waren nicht nur technisch ähnlich, die waren technisch gleich. Nur das Gehäuse sah etwas anders aus und die Firmware hat sich unterschieden. Daher kann Maerz auch nichts machen, was die Firmware betrifft, wie z.B. GX10 wegen dem SDM.

Re: K30 oder K5?

Mi 23. Okt 2013, 09:34

Hej, ich hab mir jetzt mal bei meinem Pentaxhändler die K-r ausgeliehen. Ist auch eine ganz ordentliche DSLR wie ich finde. Nur, wisst ihr ob es dazu Literatur gibt wie z.b für die Canonkameras? Ich finde nämlich dahingehend nichts wirklich im Netz.

Re: K30 oder K5?

Mi 23. Okt 2013, 11:02

Hier findest Du die der K-r.

Weitere Literatur ist eigentlich nicht erforderlich, Pentaxen erklären sich von selbst.

Re: K30 oder K5?

Do 24. Okt 2013, 13:09

sir-fog hat geschrieben:Das stimmt. Allerdings ist das D-Xenon 18-55 das alte Da 18-55 AL I. Nicht das neuere ALII, das optisch neu gerechnet wurde.
....

Das neuere gibt es aber auch und heißt dann "SA 18-55mm" mit der Aufschrift Samsung.
Bild

Gruß
Heribert

Re: K30 oder K5?

Do 24. Okt 2013, 18:29

danke sir-fog und heribert , ich find dieses Objektiv recht interessant (muss mal im Ebay schauen)

Re: K30 oder K5?

Mo 28. Okt 2013, 18:11

Hallo,

hatte bis vor kurzem dasselbe "Problem". Hatte mich anfangs für die k30 entschieden, bevor ich jedoch mehr über die K5 gelesen hatte. Eigentlich wollte ich die k30, weil sie neuer ist und bei meinem Händler vor Ort lieferbar war. Habe sie dann in der Hand gehalten und fand sie an sich nicht verkehrt.

Entschieden habe ich mich dann jedoch für da K5. Hat mit dem Kit Objektiv 18-55WR 600€ gekostet (neu) und war, zumindest bei dem Online-Händler, günstiger als die k30. Vorteile sind m.M.n.: Schulter-Display, HDMI, Mikrofon-Buchse. Außerdem wirkt die k5 eleganter und Sensor-Reinigung ist auch noch besser.

Bisher habe ich den Kauf nicht bereut, zu mal die technischen Eigentschaften relativ identisch sind. Hatte anfangs noch überlegt, ob die k30 wegen des Videoformats (24 Bilder/Frame) für meine Vorhaben besser geeignet ist, aber man kann die 25Bilder ja runterrechnen... ;) Für mich war eher die Anschluss-Limitierung ein Problem (z.B. externes Mikro), weswegen die k30 gegen die k5 "verloren" hat. Falls du "nur" knippsen möchtest, dann ist die k30 wohl aufgrund des besseren AF (auch im Dunkeln) eher geeignet.

Grüße
der Mesonaut

PS: Hatte vorher schon Erfahrungen mit der k20d gesammelt und mich an das Schulter-Display gewöhnt. Ich möchte es nicht missen, da es für mich beim Fotografieren irgendwie besser "flutscht" :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz