So 16. Feb 2014, 14:03
Mi 19. Feb 2014, 01:21
Mi 19. Feb 2014, 08:17
Oleane hat geschrieben:...Was mich nun noch interessiert: Ihr empfehlt mir immer wieder lichtstarke Objektive.
Konkret wurden das DA 35mm f/2,4 und das "50mm 1.4 analog" erwähnt. Was ist an denen so toll? Wofür empfehlt ihr mir das genau?
Dann mal noch grundsätzlich - wenn schon mein Body wetterfest ist - sollte ich dann nicht ausschliesslich auch nur wetterfeste Objektive nehmen, wenn ich zu 90% draussen fotografieren werde?
Mi 19. Feb 2014, 08:26
Oleane hat geschrieben:Dann mal noch grundsätzlich - wenn schon mein Body wetterfest ist - sollte ich dann nicht ausschliesslich auch nur wetterfeste Objektive nehmen, wenn ich zu 90% draussen fotografieren werde?
Mi 19. Feb 2014, 08:38
Mi 19. Feb 2014, 10:07
Mi 19. Feb 2014, 10:18
diechrischi hat geschrieben:Von mir auch ein Herzliches Willkommen![]()
...
Heute würde ich das 18-135mm WR nehmen.Damit ist man für den Anfang gut und wetterfest aufgestellt
...
Mi 19. Feb 2014, 10:34
Mi 19. Feb 2014, 10:56
Es wird die K30. Denn ich bin mir sicher Motivprogramme hin oder her - ich werde sehr lange brauchen, bis ich die Kamera beherrschen werde. Und dann kann ich immer noch weiter sehen…
Mi 19. Feb 2014, 12:14
Swiss-MAD hat geschrieben:Ich finde die Argumentation ein Einsteiger-Modell zu kaufen damit man sich erst mal "einarbeiten" kann haltlos.
[...]
Meine Einstellung ist diese, das ich lieber was "rechtes" kaufe, dies dafür dann lange nutze.
Swiss-MAD hat geschrieben:[...]
Entgegen anderen Meinungen, würde ich die Kit Linse 18-55 nicht kaufen, wenn das Geld für was "rechtes" vorhanden ist.
Wenn man es mit dem Hobby ernst meint, würde ich von Anfang an auf Lichtstarke Objektive setzten, sofern der Geldbeutel es zulässt.
Wenn schon eine Kit-Linse, dann würde ich auch 18-135mm WR nehmen.
Damit kann man dann raus finden welche Brennweiten einem liegen, und da dann mit Lichtstarken Festbrennweiten oder Zoom Linsen aufrüsten.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz