So 12. Apr 2015, 19:07
Hallo Zusammen,
erst einmal danke für die ganzen Antworten, mir war gar nicht bewusst das die K5IIs gar nicht mehr hergestellt wird und es nur noch Reste sind. Das wundert mich nun gerade doch etwas...
Ich versuche mal alle Fragen die aufgekommen sind zu beantworten.
Warum ich die K-50 evtl. upgraden will ist eigentlich recht leicht gesagt.
Es ist zu einem die Größe und die Möglichkeit einen Batteriegriff zu nutzen. Die K-50 ist einfach etwas Klein und ich hab immer öfters das Gefühl sie nicht optimal greifen zu können daher wäre mir eine Kamera mit Batteriegriff ganz Recht.
Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit, Einstellungen vorzunehmen ohne jedes mal ins Menü zu müssen. Wenn ich dafür Tasten habe ist es für mich einfacher und sie im Auge zu haben und auch mal schneller wechseln zu können ohne dann zu vergessen sie zurück zu stellen.
Ein weiterer Punkt ist natürlich der Autofokus, ich hab das Gefühl bei Hallenlicht braucht er öfters mal bis er sitzt.
Wenn die K5IIs nicht mehr produziert wird, würdet ihr dann noch eine kaufen? Mir ist zumindest nicht bekannt das eine Kamera in dem Bereich angekündigt wäre oder?
Wenn ich dann sehe das die k5IIs im Vergleich zur K3 sind 250 Euro oder zumindest 120 Euro. Ich tendiere daher fast zur K5IIs... an der K3 würde mich zwar der zweite SD Cardslot reizen aber ich bin mir nicht sicher das ich die bessere Auflösung brauche oder übersehe ich etwas?
Ich bin was Gebrauchtkäufe angeht sehr ... ängstlich. Anders kann ich es nicht beschreiben, es würde für mich daher nur in Frage kommen wenn ich denjenigen kenne oder zumindest glaube ihn einschätzen zu können. Also Alfredo, falls du eine verkaufen willst sag Bescheid

Danke euch, für eure Mühe.
Edit: Vergessen.... der Kauf ist nicht eilig und kann im Fall auch noch paar Monate warten.