Erstmal Hallo und Danke für die vielen engagierten Forenuser hier - ich bin ja mehr der schweigende Mitleser, der Fragen stellt, wenn er Probleme hat

- deswegen - Danke!
Bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer der K-50, mit Standard 18-55WR, 50er, einem Sigma 70-300 und einem Samyang 14er!
Am liebsten mache ich Wetter-, Landschafts-, Tier-, Pflanzen und Milchstraßenaufnahmen - was arbeitsbedingt hauptsächlich im Urlaub möglich ist. Unter dem Jahr soll die Kamera zwecks Familienfeiern und anderen Anlässen auch schnappschusstauglich sein, da das dann ihr Haupteinsatzpunkt ist.
Nächstes Jahr mache ich einen tollen Roadtrip durch USA&Kanada, wo große Nationalparks mit tollen Panoramen und viel Wildlife wie Jasper/Banff, Glacier und Yellowstone auf dem Programm stehen.
Ich würde gerne mein "Material" optimieren, da ich auch gerne große Poster anfertige und daher mindestens auf die K70 upgraden. Die K3ii würde mir wegen der Astrofunktion gefallen und das Nonplusultra wäre die K1, wobei ich nicht sicher bin, ob mir eine Vollformatkamera nicht zu schwer wird und ob ich mir ausreichende Objektive leisten kann.
Hier wird mir wahrscheinlich niemand zu einem Systemwechsel raten, reizen tun mich leichtere, schnelle Systemkameras wie die a6300 oder die FujixT2 aber schon - wobei die Objektive bei Sony unleistbar erscheinen, die bei Fuji wenigstens etwas günstiger und viel wichtiger, zum Teil auch wetterfest sind.
Langer Rede kurzer Sinn:
Meine momentanen Überlegungen: Preisrahmen 2000€, bei K1 Kauf muss es natürlich etwas mehr sein...
(ich werde die neue Kamera erst im Juni holen, es ist also noch genug Zeit

)
K70, dazu 16-85WR, 55-300WR, eventuell noch ein Limited (hätte so gerne eins) und vielleicht das GPS-Modul.
K3ii und die oben genannten Objektive oder eine vielleicht (im Mai/Juni) erscheinende K3iii
K1- was sind die allergünstigsten FF Objektive, die die Grundsachen abdecken? 50er, Zoom, Tele? Weitwinkel hab ich ja.
*Systemwechsel, falls noch tolle andere Kameras vorgestellt werden, die auch WR sind, das was mich bei Pentax manchmal stört ist der lahme Autofokus und die nicht verwendbare Videofunktion, ansonsten bin ich sehr zufrieden!

(letzte Möglichkeit: bei der K50 bleiben, ein paar Objektive anschaffen, die auch FF-tauglich wären und in 1-2 Jahren auf die K1ii upgraden

)
Danke für eure Kommentare - es wird sicher noch ein langer Prozess, bis ich mich entscheide, aber ich habe auch ein halbes Jahr Zeit!