Tests sind nicht immer gleich, nicht immer objektiv, manchmal quatsch. Man kann sie als Wegweiser nehmen, nicht aber zu 100% danach gehen.
Technisch sind beide Kameras gleich, es steckt das gleiche drin nur die Firmware bei der K-50 ist etwas anders (die maximale ISO wurde angehoben). Da die K-50 "neuer" ist, kannst du davon ausgehen das es für dieses Modell länger Firmupdates geben wird. Allerdings ist die der K-30 sowieso ausgereift und zeigt keine Fehler, aber auch sonst pflegt Ricoh mit seinen Updates immer die alten Modelle. Also relativiert sich das eigentlich.
Es gibt noch einen Unterschied bei den Kit-Objektiven, seit der K-50 gibt es die DA L WR Baureihe, das sind Objektive mit Wetterschutz aber Kunstoffbajonett, kein Quick-Shift, keine Entfernungsskala und ohne Gegenlichtblenden im Lieferumfang. Die K-30 gibt es mit DA L Objektiven zu kaufen oder DA Objektiven oder DA WR Objektiven.
Wenn dir beide gleich gut gefallen und in der Hand liegen, geh nach der Farbe die du haben willst, mach ene mene muh, würfel es aus, oder kauf eine K-3.
