Eine K-30 ist erst mit dem DA 18-135mm DC WR oder DA 35mm F2.4 schnell. Ok, Pentax hat zwar mittlerweile einen sicheren AF, gehört aber nicht zu den schnellsten seiner Zunft.
Aber die K-30 kann viel mehr:
- die Hypermodi für die normalen Programme M/P/Av/Tv/Sv/TAv, um die Belichtung der Situation entsprechend anzupassen
- Wasserwaage auch im Sucher (muss im Menü eingeschaltet werden)
- Intervallfotofunktion
- Intervallvideofunktion
- M-Modus für Video mit fest eingestellter oder variabler Belichtung
- HDR-Funktionen
- benutzerdefinierter Weißabgleich, 3x speicherbar
- 2x programmierbare USER-Modi auf Wahlrad
...
um nur einige zu nennen.
Obwohl ich vorher eine K-r hatte und ich mich mit den Pentax-Funktionalitäten gut auskannte, die K-30, da brauchte ich ca. 9 Monate, um den letzten Dreh der Funktionsmöglichkeiten einiger Maßen zu beherrschen. Für eine normale DSLR ist sie funktional recht üppig ausgestattet.
Viel Spaß mit dem Teil
