Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich würde mich als versierter Amateur bezeichnen und nach der K-x und K- 5 II möchte ich nun den nächsten Step wagen und auf digitales Kleinbild aufrüsten. Gründe: Portraits, Weitwinkel, Astrofotografie und besseres Rauschverhalten bei "forschen" Bearbeitungsstilen.
Die Frage aller Fragen: gebraucht die K-1 zulegen (kosten so um die 1000€) oder die K-1 II neu zulegen (Preise aktuell so um die 1800€).
Nach meinen Recherchen sind die technischen Unterschiede zwischen K-1 und K-1 II nicht allzu weltbewegend. Oder hab ich was entscheidendes übersehen? Worauf ich aber allerdings sehr allergisch reagiere: Kinderkrankheiten. Gibt es da "bekannte" Dinge, die eine der Kameras hat? Deshalb hab ich damals die K-5 mit ihren "Problemchen" ausgelassen (Perlenketten, abfallende Objektiventrieglungsknöpfe, AF bei Kunstlicht).
Vorhandene Objektive (alle kleinbildtauglich...sogar das DA35/2.4)
FA 50/1.7 DA 35/2.4 Irix 15/2.4 A 35-105/3.5 Tami 70-300/4-5.6
Auf lange Sicht ist die Anschaffung von einem 24/1.4 und einem Standardzoom geplant (...womöglich 24-70 oder 28-75).
Kinderkrankheiten kenne ich keine, außer dem Moduswählrad, das zumindest bei der K-1 ab und zu ausfällt, hier würde ich bei Gebrauchtkauf nachfragen, ob bereits getauscht. Ich habe die 1 also die ohne II und vermisse nix.
Ggf. würde ich noch den AC-Foto Adventskalender abwarten, vielleicht gibt's ja den K-1 II Nobrainer.
pixiac hat geschrieben:Kinderkrankheiten kenne ich keine, außer dem Moduswählrad, das zumindest bei der K-1 ab und zu ausfällt, hier würde ich bei Gebrauchtkauf nachfragen, ob bereits getauscht. Ich habe die 1 also die ohne II und vermisse nix.
Ggf. würde ich noch den AC-Foto Adventskalender abwarten, vielleicht gibt's ja den K-1 II Nobrainer.
Jetzt war Frank schneller.... . Aber genau so sehe ich das auch. Bin mit meiner K-1 (1) sehr zufrieden.
Wie schauts mit der Angelegenheit aus, dass einige Objektive bei der K-1 nicht sauber auf unendlich fokussieren können? Davon hab ich mal hier im Forum gelesen. War davon nur eine bestimmte Charge betroffen?
Es gibt sowohl bei Kameras als auch bei Objektiven gewisse Fokustoleranzen, Christian und ich haben herausgefunden, dass die Bilder alle scharf sind, aber die Kamera "denkt" dass sie noch ein bisschen weiter müsste. Workaround: Schärfeprio aus. Funktioniert prima!
Das geht! So weit mir das Problem präsent ist, fokussieren alle Objektive auf Unendlich, nur der AF blinkt bei manchen ganz wenigen in ungünstigen Konstellationen. Ich kann hier aber nur aus meinen Erfahrungen sprechen, keine Ahnung, ob es noch andere Probleme gibt.
pixiac hat geschrieben:Es gibt beim Walimex/Samyang/Rokinon 14 2.8 praktisch nur Exemplare, bei denen die Skala mächtig danebenliegt, das hat aber nix mit der Fragestellung zu tun.
Das ist egal. Fokussiert wird mit live view auf einen hellen Stern -> wenn dieser am kleinsten ist, ist der Fokus erreicht. Es ist also egal, was die AF Elektronik sagt. Im obigen Thread allerdings las sich das Problem so, als würde das Bajonett durch einen Fehler überhaupt keine Unendlichstellung des Objektivs erlauben. Ganz unabhängig von AF etc.