beholder3 hat geschrieben:
Carismarkus hat geschrieben:
aktuell bin ich Canon-Fotograf (5D MK2 + 60D, also KB + APS-C), möchte aber auf die K-1 umsteigen. Ich fotografiere hauptsächlich People sowie Urbex. D.h. ich brauche recht lichtstarke Objektive, eher Weitwinkel als Super-Tele. Aktuell habe ich:
- Tamron 10-24mm (nur APS-C)
- Canon 24-70mm L f2.8 MK2
- Canon 50mm f1.4
- Tamron 70-300mm
Nach oben würde auch ein 70-200 reichen. Sigma, Tamron oder ganz was anderes? Hier ist AF Pflicht.
1. Wenn Du als UWW bereit bist ordnetlich abzublenden, ist das FA 20-35 für ca. 3-400 EUR fein.
2. DFA 24-70
3. Portrait FA 77
4. Das alte Tamron 70-200 kann optisch recht gut sein und ist sehr günstig. Ist halt ein Schrauber und lahm und potentiell mit Serienschwankungen.
Abblenden ist nicht so das Thema (hab auch schon mit f11 und 2-3 Minuten Belichtung gearbeitet), aber 20-35 ist mir noch nicht weit genug. Bei Innenaufnahmen kommt es echt auf jeden mm Brennweite drauf an. 10mm wären perfekt, aber dann bitte ohne Fisheye und für 100€

Spass beiseite, unter 17mm Anfangsbrennweite sollte es auf jeden Fall sein.
Beim Telezoom kommt für mich ein Schrauber nicht in Frage. Das verwende ich auch um mal schnellere Motive wie Reiter zu fotografieren, da komme ich mit dem MF nicht hinterher.

_________________
|
|
|
|
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.