Di 17. Dez 2013, 20:44
Di 17. Dez 2013, 20:55
Di 17. Dez 2013, 21:19
kaiz0r hat geschrieben:@yersinia p. und Diego: lass das doch bitte mal meine Entscheidung sein.
Di 17. Dez 2013, 21:32
kaiz0r hat geschrieben:Aber wenigstens das letzte Bild mit dem Schild sollte doch gestochen scharf sein.
Di 17. Dez 2013, 21:40
Di 17. Dez 2013, 21:44
kaiz0r hat geschrieben:..
@hoss: ich weiß net was man da groß falsch machen soll. P Modus, Fokus und auslösen. Das kann ne falsche Belichtung haben das stimmt alles. Aber ich kann ja kaum falsch fokussieren? Und das 5 mal...
Di 17. Dez 2013, 21:48
Mi 18. Dez 2013, 01:21
Soweit ich den Thread hier verfolge bringst Du nur Beispiele/Links in denen die K-30 - aus welchem Grund auch immer – in Vergleichen schlechter abschneidet. Für mich kommt da eine unterschwellig negative Einstellung zur Cam rüber
Mi 18. Dez 2013, 08:50
kaiz0r hat geschrieben:Naja ich denke es ist verständlich, dass ich eher die für mich kritischen Bereiche oder Probleme anspreche.
Mi 18. Dez 2013, 09:32
Die sind bei einigen BIlder eindeutig hinter der Kamera zu finden.
"Zu den Bildern bleibt zu sagen, nachdem man sich jetzt die Blenden mal angeschaut hat und Belichtungszeiten erklärt das schon so einiges."
"Ich hab mir bei meinen Testfotos zum Vergleich mit der Eos keine Gedanken gemacht, ob ne Brennweite von 50mm wie beim Buchrücken bei geringer BZ jetzt Sinn macht oder net, hab einfach mal geknippst. "
Es gibt User, die lassen sich helfen. Die sehen ein dass es evtl. auch an Ihnen kiegen kann.
Ich möchte mich weitestgehend angus und ka5de anschliessen.
Wer sich meine Bilderthreads anschaut wird bei 95% aller Bilder den Hinweis ooC finden.
Ich fotografiere aber RAW+. Diese Woche habe ich mal vergessen, den WA umzustellen. Die Bilder sind mir alle zu blau. Hab jetzt doch nichts in RAW enwickelt, denn sie sind mir auch noch zu schlecht![]()
Wären sie besser gewesen, dann wäre ich um das RAW froh gewesen.
und ich wette, dass man in der Praxis nicht erkennen kann, mit welcher der beiden Cams irgendwelche Bilder gemacht wurden.
Viel wichter als die Erbsebzählerei ist die Haptik der Kamera. Wie ist die Bedienung der Kamera.
Keiner hat deine Hände. Keiner hat deine Augen. Also nimm besser die beiden Kameras in die Hand und entscheide welche dir besser gefällt.
Du hast natürlich recht, aber ich meine, dass dneuerding auch Pentax in der Defaulteinstellung bereit PopArt JPGs liefert. Aber ich bin mir sicher, dass man der JPG Engine auch den Hello Kitty Look bei den ooC Bildern beibringen kann.
Aüsserlich hat Pentax, wie böse Zungen es behaupten, ja schon drauf.
Es scheint nach deinen Beschreibung zu urteilen, die Canone die bessere Kamera zu sein fürs Pixel peepen ooC.
Da haben wirs doch ooCanon. Da dir das so wichtig ist.
derfred hat geschrieben:
Du, dann kauf dir eine Canone, niemand ist dir deswegen böse.
Da muss ich Fred 100% recht geben
Das ist kein Trip, sondern Erfahrung aus, weiss der Geier wievielen Kaufberatungen.
Entweder eine Kamera liegt dir und du machst Bilder, oder sie liegt mit der schärfsten Optik im Schrank, weil sie dir nicht liegt. Eine Diskussion wie diese bringt nichts. Erfahrungsgemäss landet die gleiche Frage über kurz oder lang noch in anderen Foren.
Auf alle Fälle hab ich das Gefühl, du wirst mit Pentax nicht glücklich
Danke für den Hinweis, dass da ein Bild ist(war).
Mein Request Policy hatte es geblockt und ich habs nicht sehen können.
Das ist das was wir dir sagen wollen. Du wirst nicht glücklich. Du verbringst Zeit um Fehler zu suchen. Das wirst du tun, solange du die Pentax hast.
Das ist jahrelange Erfahrung.
Aber jetzt ganz kurz zu den BIldern. Ich hab mir mal das erste Vergleichsbild angeschaut und habe es mal auf 400% vergrössert (Ich weiss, das macht man nicht) Das Eos Bild zeigt ganz deutlich Schärfeartefakte. Das Pentaxbild ist weicher, aber frei davon.
Bei den anderen Bilder. Die sind OK und bei dem mit dem Schloss am Geländer, tippe ich auf eine Fehler hinter der Kamera. Ich denke hier wurde verschwenkt und bei den kurzen Abstand verschiebt sich die Schärfeebene.
Aber trotz allem. Du brauchst die Erfahrung mit der Canon. Meine aufrichtige Meinung und nicht böse gemeint.
Die sind bei einigen BIlder eindeutig hinter der Kamera zu finden.
Es gibt User, die lassen sich helfen. Die sehen ein dass es evtl. auch an Ihnen kiegen kann. Die erfahrenen User hier sind sehr hilfsbereit und wer sich diese Ratschläge zu Herzen nimmt, wird auch bald zu besseren Ergebnissen kommen.
Sollte ein Fehler bei der Kamera oder dem Objektiv vorhanden sein, dann wird der auch gefunden.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz