Do 16. Feb 2023, 11:46
Magnus_5 hat geschrieben:PeterWalter hat geschrieben:Wenn du Vögel fotografierst, ist die K-3 III erste Wahl, trotz des fehlenden Klappbildschirms. Dafür hast du einen unübertroffenen Sucher. Ich habe sie selbst. Für Bodennahe Aufnahmen (Makro) nutze ich die App Image Sync auf meinem Smartphone und steuere damit die Kamera. Klappt super, selbst für leichtes Fotostacking per Touchfunktion.
"Image Sync" ist ein interessanter Hinweis! Habe ich an meiner KP auch schon probiert und hat auch gut funktioniert. Allerdings hatte ich an der KP den Eindruck dass Image Sync den Akku in Rekordzeit leer saugt. Funktioniert das an der K3-III besser?
Do 16. Feb 2023, 11:49
Do 16. Feb 2023, 11:58
Do 16. Feb 2023, 13:02
derfred hat geschrieben:Zur Ausgangsfrage: die "alte" Einser reicht im Prinzip völlig, viel Unterschied ist da wirklich nicht....
derfred hat geschrieben:...wenn du wirklich regelmäßig Vögel fotografieren möchtest, wirst du - unabhängig von der K-1 - mittelfristig zwei von drei Dingen benötigen....
- eine gute Strategie, nah an die Motive heranzukommen
- die K-3 III
- das DFA 150-450
aloislammering hat geschrieben:Eine K1 als backup zur KP ist schon eine ungewöhnliche Ansage. ...Für Tierfotografie in der freien Natur ist wegen des AF und der Sensorgrösse wohl auch eher eine K3III die erste Wahl...Wenn es dir um FF geht, dann macht die K1 Sinn...
Do 16. Feb 2023, 13:32
Do 16. Feb 2023, 14:43
Magnus_5 hat geschrieben:Momentan muss da mein DA 300 und das alte Schraubendreher Sigma 170-500 1:6-6.3 APO non-DG reichen.![]()
Do 16. Feb 2023, 14:54
derfred hat geschrieben:Dann lass das Sigma zuhause (oder besser: verkaufen) und hol dir den (originalen) 1.4x TK zum DA 300. Du wirst die paar mm mehr beim Sigma nicht vermissen, wenn du die Abbildungsqualität dieser Kombi gesehen hast. Ich hänge mal einen 100% Crop bei Offenblende an...
Do 16. Feb 2023, 15:14
Magnus_5 hat geschrieben:Backup habe ich mir so gedacht dass ich bei einem Ausfall der KP doch noch weiter fotografieren kann.
Man fotografiert auf einer grossen Reise ja auch was anderes: Stadtansichten, Landschaft, Panoramen oder einfach nur Reportage unter dem Titel "wir waren hier".
Vogelfotografie wäre bei einem Ausfall der KP halt nicht mehr so ganz perfekt möglich - ein Kompromiss halt.
Do 16. Feb 2023, 15:41
aloislammering hat geschrieben:...Mit dem backup ist schon klar, ungewöhnlich für mich aber, eine FF Kamera als backup zu nutzen. Ich habe zu meiner K3III eine K3II im Bestand, als backup und für den Fall, dass ich mit zwei Gehäusen arbeiten möchte. Gleiche Objektivanforderung APSC, ähnliche Bedienung...
Do 16. Feb 2023, 19:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz