Mo 10. Okt 2016, 21:40
Mo 10. Okt 2016, 21:51
Di 11. Okt 2016, 08:14
gt82 hat geschrieben:Hmm Cactus noch was neues.... hmmm
MAl ne andere Frage, was ist denn bei den Cactus Acon ... Blitzen besser als bei den Pentaxpendants. Der 360er funktioniert wie er soll und hat mich 100 Merkel mal gekostet. Einziger Minuspunkt für mich ist die lange Aufladezeit bei voller Blitzpower. Der 540er FGZ II hat mit dem 340er hervoragend funktioniert.
Mich würde mal interessieren wie die anderen Blitze im Vergleich funktionieren und einen Wechsel des Blitzsysthems rechtfertigen.
Was können die besser.
Der 540er FGZ II ist auch nicht Pflicht. 540 FGZ I kommt auch in Frage. Was kann der neue besser außer dauerhaft leuchten für Videos.
Und das Thema Funkauslöser. Hat den Acon mal jemand mit den Pentaxblitzn selbst benutzt.
Welche nicht TTL Auslöser kann man empfehlen?
Di 11. Okt 2016, 11:57
beholder3 hat geschrieben:gt82 hat geschrieben:Hmm Cactus noch was neues.... hmmm
MAl ne andere Frage, was ist denn bei den Cactus Acon ... Blitzen besser als bei den Pentaxpendants. Der 360er funktioniert wie er soll und hat mich 100 Merkel mal gekostet. Einziger Minuspunkt für mich ist die lange Aufladezeit bei voller Blitzpower. Der 540er FGZ II hat mit dem 340er hervoragend funktioniert.
Mich würde mal interessieren wie die anderen Blitze im Vergleich funktionieren und einen Wechsel des Blitzsysthems rechtfertigen.
Was können die besser.
Der 540er FGZ II ist auch nicht Pflicht. 540 FGZ I kommt auch in Frage. Was kann der neue besser außer dauerhaft leuchten für Videos.
Und das Thema Funkauslöser. Hat den Acon mal jemand mit den Pentaxblitzn selbst benutzt.
Welche nicht TTL Auslöser kann man empfehlen?
Erstmal:
Hier siehst Du eine prinzipeille Übersicht über entfesseltes Blitzen: 40456504nx51499/zubehoer-f26/uebersicht-pentax-optionen-fuer-blitze-losgeloest-von-kamera-t17923.html
Und hier hast Du eine Übersicht, was allerlei Blitze unterscheidet: 40456504nx51499/zubehoer-f26/uebersicht-aufsteck-blitze-fuer-pentax-t17669.html
Grundsätzlich kannst Du gleichzeitig P-TTL Blitze verschiedener Hersteller mischen, also zB Metz und Pentax.
Manuelle Blitze sind sowieso völlig agnostisch, was das Kamerasystem angeht, weil sie nur einen einsamen Kontakt zum Auslösen haben/brauchen und den habe alle (ausser Sony).
Wie ich oben schon schrieb, betreibe ich einen Pentax 540I über die Acons. Stell Dir die Acons einfach als PTTL-Kabel vor.
Di 11. Okt 2016, 12:23
Di 11. Okt 2016, 12:58
BUDDI hat geschrieben:ich glaube, ich schreibe jetzt zum dritten Mal - Du kannst nur einen Blitz TTL steuern.
Di 11. Okt 2016, 13:10
Di 11. Okt 2016, 13:16
beholder3 hat geschrieben:Das ist halt nicht ihr gedachter Einsatzfall.
beholder3 hat geschrieben:Für Dich selbst der Hinweis, dass der User charliechappy im blauen Forum schrieb:
"Supersync funktioniert an der K-30 und der K-3 mit dem Cactus V6 II mehr oder minder plug&play. (erster Testlauf war mit dem Jinbei FL-500)"
Ist nicht HSS, aber immerhin.
Di 11. Okt 2016, 13:16
beholder3 hat geschrieben:BUDDI hat geschrieben:ich glaube, ich schreibe jetzt zum dritten Mal - Du kannst nur einen Blitz TTL steuern.
Es hat noch niemand ausprobiert, was passiert, wenn man zwei Blitze über die Acons steuern will mit 1 Sender und zwei Empfängern. Das ist halt nicht ihr gedachter Einsatzfall.
Wenn man nur einen Blitz über Funk mit den Acons ansteuert (den Master) und dann optisch einen Slave kann man an den beiden 540ern "Kontraststeuerung" an einem Blitz einstellen und der blitzt dann 1:2 in der Power im Verhältnis zum anderen. PTTL kann also prinzipiell zwei Blitze steuern, es ist nur unklar, was passiert, wenn die "am selben Kabel hängen" statt wireless optisch zu diskutieren. Es gibt aber in pentaxforums einen Thread mit einem user, der einen Sender und zwei Empfänger hat - nur noch nicht zwei PTTL Blitze dazu.
Für Dich selbst der Hinweis, dass der User charliechappy im blauen Forum schrieb:
"Supersync funktioniert an der K-30 und der K-3 mit dem Cactus V6 II mehr oder minder plug&play. (erster Testlauf war mit dem Jinbei FL-500)"
Ist nicht HSS, aber immerhin.
Di 11. Okt 2016, 16:01
BUDDI hat geschrieben:Klaus - sagst Du gerade mit den Cactus kannst von einer Pentax aus Blitze HSS auslösen oder warum hast das HSS erwähnt? Wenn dem so wäre hätte ich das nämlich verpennt.... Viele andere wohl auch, dann könnte ja der V6 z.B. einen Porty mit Pentax auch HSS.... Mit anderen Marken, ja.......
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz