Di 16. Dez 2014, 15:54
Di 16. Dez 2014, 16:02
Di 16. Dez 2014, 16:14
Di 16. Dez 2014, 16:20
Di 16. Dez 2014, 16:21
Di 16. Dez 2014, 16:24
coucou33 hat geschrieben:Aber um die Kamera, die Einstellungen, die Auswirkungen auf die Bilder kennen zu lernen ist eigentlich ein vollmanuelles Objektiv (hier würde ich das SMC M 50mm 1.8 vorschlagen) sehr zu empfehlen. Anfangs ist der Ausschuss gross, den Du produzierst, weil Du halt alles selber einstellen musst (ok, die grüne Taste hilft Dir mit der Belichtung). Aber wenn du kein Zeitdruck hast, Geduld und Lernwillen mitbringst, finde ich das das ideale Objektiv um zu lernen. Hast du es raus mit dem Objektiv, dann hast du erstens viel gelernt und zweitens ist es ein super Portraitobjektiv mit einer klasse Schärfe und einer sehr guten Lichtstärke. Das Objektiv bekommst Du auch wirklich für 30 Euro, ich hab zwei davon, werde eines gelegentlich hier ins Forum stellen.
coucou33 hat geschrieben:Dann gibt es von den 50mm noch weitere Modelle von Pentax, A, F, FA (aufsteigende Moderne) die immer ein bisschen mehr selber übernehmen. A übernimmt die Blende, F und FA haben bereits Autofokus.
Im übrigen sollte eigentlich alles mit K-Bajonett funktionieren. Was hakelig werden kann, wenn du uralte Objektive (70er Jahre) mit 42mm Schraubverschluss kaufst, die können nur mit Adapter an die Kamera angeschlossen werden und da hört man ab und zu was von verklemmen. Von K-Bajonett hab ich noch nicht von solchen Probleme gehört.
Di 16. Dez 2014, 16:25
Di 16. Dez 2014, 16:26
Diox hat geschrieben:eben eine 50er Festbrennweite die etwas Lichtstärker ist. Ich will einfach ein bisschen herum experimentieren, es kennen lernen um einfach Erfahrungswerte zu bekommen. Toll wäre es dabei natürlich noch wenn es dann auch noch brauchbare Bilder abliefert.
Diox hat geschrieben:Mit manuellen fokusieren habe ich gar keine Erfahrung, weiß daher nicht ob es Sinn macht mir da eines zu kaufen oder ob es nicht besser wäre eines das AF Fähig ist zu kaufen falls es mit dem manuellen Fokusieren gar nicht hinhaut.
Di 16. Dez 2014, 16:28
Diox hat geschrieben:Das von dir genannte SMC M 50mm 1.8, ist das von einer bestimmten Firma oder ist SMC schon die Firma?
Aber scheinbar wären ja die meisten hier doch der Meinung das eines mit Autofokus sinnvoller wäre... also lieber noch sparen und mir dann so eines kaufen?
Di 16. Dez 2014, 16:40
Das ist ein altes Pentax Objektiv, wahrscheinlich 80er Jahre, gebaut wie ein Panzer heisst es oft. Ich hab mich glaub vertan, die wurden mit Anfangsblende 1.7 gebaut. Also komplett ist es wahrscheinlich mit Pentax SMC M 50mm f/1.7 angeschrieben (müsste ich bei meinem zuhause dann kurz nachsehen). SMC heisst Super Multi Coated. 50mm ist die Brennweite, f/1.7 ist die grösst mögliche Blende (je kleiner die Zahl nach "f/ " desto grösser die Anfangsblende, desto lichtstärker).Das von dir genannte SMC M 50mm 1.8, ist das von einer bestimmten Firma oder ist SMC schon die Firma?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz