Guckst du:
40456504nx51499/zubehoer-f26/kabel-funkausloeser-k5-ii-t10383.htmloder
40456504nx51499/zubehoer-f26/funkausloeser-bzw-ir-fuer-k3-und-k50-t10129.htmlSind bei Pentax ohnehin immer die selben Klinkenanschlüsse verbaut soweit ich weiß, daher isses wurscht ob es um eine K3/K5 oder so geht.
Wer es besser weiß, darf mich gerne verbessern.
Hoffe das hilft erstmal weiter, letztenendes ist das eh Geschmackssache mit den Dingern find ich. Die einen schwören auf Funk, andere nehmen Kabel und manche haben halt beides.
Diox hat geschrieben:
Ich dachte natürlich an einen IR Auslöser, da mein Budget sehr begrenzt ist und ich eh immer neben der Kamera stehe aber da müsste ich ja irgendwie vor die Kamera kommen um auszulösen und wäre im Bild oder?
Äh nö, oder?! Der Empfänger bekommt das Signal doch auch noch von hinten oder bin ich blöde?
Ich persönlich bin kein Freund von diesem Funk-Gerumpel und besitze sowas auch nicht.
Wenn man nicht gerade trottlig durch die Welt läuft, kann man kaum übers Kabel stolpern und sich die Aufnahme damit versauen.
Wo es schlecht wird ist, wenn du einen Aufsteckblitz nutzen solltest. Dann kann man den natürlich nicht mehr mit einem Funkauslöser kombinieren, da du ja den Empfänger des Auslösers auch auf den Blitzschuh deiner Kamera stecken musst, welcher ja schon durch den Blitz blockiert ist.
Aber für Langzeitgeschichten braucht ja kein Mensch nen Aufsteckblitz
Lg
