Wenn Du löten kannst, bastel Dir was selber. In den Kabelauslöseranschluß unserer Pentaxen gehört eine 2,5mm-Stereoklinke.

Daran zwei bis drei Taster oder Schalter.
1. Auslösen (Taster)
2. Fokussieren (Taster)
(3. Dauerauslösen/Bulb) (Schalter)

Der dritte Schalter ist für die Kameras der letzten Baureihen nicht unbedingt erforderlich, wenn im Menü C3 19 "Fernbedienung für Langzeitbelichtung" "Modus 1= Fern.Auslöser einmal drücken um Belichtung zu starten,nochmals, um Belichtung zu beenden" eingestellt ist.
Hier als Beispiel meine erste DIY-Fernbedienung aus einer Computermaus. So eine Maus besitzt schon die Taster. Und man spart sich die Suche nach einem Gehäuse.
Damals noch für die K20D gebaut, da brauchte es noch den Kippschalter als "Dauerdrücken".


Eine andere Variante ist der Umbau einer originalen Pentaxfernbedienung aus Analogzeiten:

Oder wenn das alles zu umständlich ist, kaufst Du Dir einen Auslöser wie diesen. Der Markt für Pentax ist da sehr überschaubar. Aber kleine Canonmodelle benutzten den gleichen Anschluß: