Die K-70 ist bei dem aktuellen Preis sicherlich eine exzellente Wahl. Vor allem, wenn es was Neues sein sollte.
Da aber auch Gebrauchtes explizit nicht ausgeschlossen wurde, würde ich das auch in Erwägung ziehen.
Ich habe als Hauptkamera eine K-3 II, die ich auch hauptsächlich benutze. Vorher hatte ich eine K-30, die ich auch sehr mochte. Allerdings war sie dann mit der Blendensteuerung dran, die zum Glück im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht wurde. Ich habe keine zwei linken Hände und würde mir den Austausch sicher zutrauen, aber man will ja nicht immer so rangehen und manchmal will ich auch einfach etwas kaufen, was direkt funktioniert. Also direkt eine Kamera mit defekter Blendensteuerung würde ich nicht kaufen wollen. Schließlich kann man dann die generelle Funktion auch gar nicht testen und nach dem eigenhändigen Austausch des Solenoids muss man sich damit konfrontieren lassen, dass man vielleicht beim Zerlegen oder erneuten Zusammenbau einen Fehler und etwas kaputt gemacht hat...
Als Zweitkamera hatte ich mir schließlich für 160 € eine gebrauchte K-5 gekauft. Idealerweise hätte ich eine K-5 IIs genommen, aber die Gebrauchtpreise waren nicht sinnvoll für mich. Klar, eine K-5 kann mit einem PLM-Objektiv nicht ideal arbeiten, aber andererseits: wie viele PLM-Objektive gibt es denn aktuell überhaupt und interessiert sich Karl-Heinz überhaupt für eines davon?
Ich habe zufällig auch das 55-300mm-PLM und finde es toll. Aber wenn ich es nicht hätte, dann hätte ich gar kein PLM-Objektiv und wüsste auch nicht, ob ich eines kaufen wollte. Ich bin gut ausgestattet mit Objektiven und das sind sonst alles Nicht-PLMs.
Also so eine K-5 ist schon sehr schick. Der Auslöser klingt fantastisch. Da kommt die K-3 II nicht ran, aber die hat natürlich andere Vorzüge wie GPS und eine höhere Auflösung sowie auch Verarbeitungsgeschwindigkeit. Das ist auch das, was ich in der Praxis am meisten spüre: wenn ich mir ein Foto anschauen möchte, direkt nachdem ich es gemacht habe - vielleicht noch mit der Serienbildfunktion... Da muss man schon etwas Geduld haben. Da ist die K-3 II um Faktoren schneller - und die K-70 sicher auch.
Dennoch ist die K-5 eine sehr feine Kamera, die ich vor allem bei einem guten Preis in Erwägung ziehen würde. Das restliche Geld kann man dann in ein besseres Standardobjektiv stecken. Ich habe z. B. das Sigma 18-35mm f1.8 als mein Standardobjektiv gefunden. Exzellente Bildqualität, Lichtstärke und geräuschloser AF. Und kein PLM...
