Do 22. Nov 2012, 17:52
Hmm, ich versuche mal zu erklären. Schon mal in einem Auto mit V8 gesessen und Gas gegeben (Sound)? Der Golf fährt auch von A nach B. Es gibt einfach Linsen die manchmal (auf keinen Fall immer) ein Bild erzeugen was besonders ist. Das ist nicht zu erklären. Mein FA35 ist auch so, damit gelingen mir die besten BilderJamou hat geschrieben:Also jetzt einmal unabhängig von Preis und Anzahl der Lamellen: Was ist eigentlich der gewaltige Unterschied zwischen dem DA 40 einerseits und dem FA 43 andererseits? Gibt es noch andere Unterschiede?
Do 22. Nov 2012, 18:24
Jamou hat geschrieben:Also jetzt einmal unabhängig von Preis und Anzahl der Lamellen: Was ist eigentlich der gewaltige Unterschied zwischen dem DA 40 einerseits und dem FA 43 andererseits? ...
Do 22. Nov 2012, 18:27
Onliner hat geschrieben:Manin hat geschrieben:Gute Beispiele Paul!
So kenne ich das auch. Geht doch!
Ciao
Manin
Ich find die gezeigten Bilder von der Schärfe selbstverständlich ok, den HG aber total unruhig. Ein sahniges Bokeh sieht doch anders aus.
Do 22. Nov 2012, 18:43
Fr 23. Nov 2012, 09:48
zeitlos hat geschrieben: Ich verweise dazu auch noch mal auf einen älteren Thread von mir: 40456504nx51499/objektive-f27/fa43-kann-einem-so-ein-bokeh-mit-jeder-linse-passieren-t1103.html
zeitlos hat geschrieben:Da mag auch bisschen Einbildung dabei sein, oder?
asratec hat geschrieben:Irgendwann findet man sein Objektiv was einen dann auch nicht mehr loslässt.
Hannes21 hat geschrieben:Also gewaltig ist der Unterschied in der Bildqualität nicht! Hey es sind beides Limiteds! Es gibt Unterschiede in der Haptik, in der Lichtstärke, Vollformattauglichkeit, Schnelligkeit, etc.
Hannes21 hat geschrieben:Ich nehme mal an, diese Seite kann dir helfen:
Da muss ich nicht alles nochmals schreiben![]()
http://www.tzcobretti.de/Testberichte/T ... 0-43mm.pdf
Pentax SF hat geschrieben:Ein helleres Sucherbild hättest du bei lichtstarken Objektiven natürlich auch.
Allerdings die Preise hierzulande sind wirklich einfach lächerlich.
Leichte Infektionsanzeichen zeigst du ja schon.
Ich bezweifle allerdings das mein 50 1,4er schlechter ist als mein 43er wenn du
kein Autofokus brauchst wäre ein A vielleicht auch ne Alternative.
Pentax SF hat geschrieben: Leichte Infektionsanzeichen zeigst du ja schon.
Fr 23. Nov 2012, 15:08
Jamou hat geschrieben:Danke für den Tipp mit dem 50er, aber ich glaube, die wären mir für die Innenräume zu lang. Ich habe die 50mm Brennweite mal mit meinen vorhandenen Linsen ausprobiert und dabei festgestellt, dass das nicht so ist wie ich es mir vorgestellt habe. Aber trotzdem danke!
Jamou hat geschrieben: Wahrscheinlich sollte man gar nicht so viel überlegen, sondern einfach machen.![]()
Fr 23. Nov 2012, 22:16
Fr 23. Nov 2012, 23:00
zeitlos hat geschrieben:Ich hab auch lange rumüberlegt, aber wie soll man in der Theorie zu nem Ergebnis kommen? Es kann passen oder nicht.
zeitlos hat geschrieben:Deswegen würde ich's vielleicht davon abhängig machen, welches Dir als erstes als gutes Angebot über den Weg läuft. Gebraucht kannst Du ja beide – sollte es nicht sein wie gewünscht – quasi ohne Verlust wieder verkaufen.
zeitlos hat geschrieben:Wünsch Dir ein gutes Händchen. Aber Du kannst so oder so ja nicht wirklich was falsch machen!
Medve hat geschrieben:dieses Tischporträt des DA40 meiner beiden großen Kinder wollte ich noch nachreichen, da es zum Einsatzzweck passt, die K-5 war unauffällig am großen runden Tisch bei einer Hochzeit...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz