Hallo zusammen,
noch einmal danke für alle eure Antworten. Ich denke, ich bin damit schon ein gute Stück weiter. Wahrscheinlich ist die Entscheidung ja schon innerlich gefallen, aber ich weiss es nur noch nicht. Für den Preis des FA43 würde man ja sowohl das DA40 als auch das DA70 bekommen. Mal sehen, wer sich durchsetzen wird: Kopf oder Bauch.

Letztlich geht es bei mir auch um die Frage, ob sich der Mehrpreis des FA43 wirklich lohnt für das, was man dann mehr bekommt.
zeitlos hat geschrieben:
Deinen Thread werde ich mir mal genauestens durchlesen. Das wird mich sicherlich noch einmal etwas weiterbringen und vor der einen oder anderen Enttäuschung bewahren. Eigentlich will ich ja keine Zicke, sondern ein gutes Objektiv. Das ist wie mit einer guten Ehe...
zeitlos hat geschrieben:
Da mag auch bisschen Einbildung dabei sein, oder?
Inwiefern bei der plastischen Abbildung Einbildung eine Rolle spielt, ist schwierig zu beurteilen, aber darüber nachgedacht habe ich auch schon. Wenn man sich aber mal den Test durchliest und die Bildbeispiele (insbesondere im direkten Vergleich mit beiden Objektiven) betrachtet, kann man schon eine Ahnung bekommen, was gemeint ist.
asratec hat geschrieben:
Irgendwann findet man sein Objektiv was einen dann auch nicht mehr loslässt.
Das glaube ich gerne. Das wird sicherlich eine der spannenden Fragen für mich.
Hannes21 hat geschrieben:
Also gewaltig ist der Unterschied in der Bildqualität nicht! Hey es sind beides Limiteds! Es gibt Unterschiede in der Haptik, in der Lichtstärke, Vollformattauglichkeit, Schnelligkeit, etc.
Das sagt ja auch der Test, den Du weiter unten angegeben hattest, scheinen sich die zwei Schätzchen nicht viel zu unterscheiden. Allerdings muss ich sagen, dass ich das DA40 ganz klar bevorzugen würde aufgrund der geringen Grösse - wenn es denn die Lichtstärke des FA43 hätte. Irgendwo hatte jemand geschrieben, dass er sich das FA43 für Innenräume gekauft hätte. Das macht aus meiner Sicht absolut Sinn.
Hannes21 hat geschrieben:
Ich nehme mal an, diese Seite kann dir helfen:
Da muss ich nicht alles nochmals schreiben
http://www.tzcobretti.de/Testberichte/T ... 0-43mm.pdfNoch einmal Danke für den Test. Der hat mir sehr geholfen.

Ich kannte den Test zwar schon (hatte ihn auch auf der Festplatte), habe ihn aber wieder vergessen gehabt.

Das Alter halt eben...
Pentax SF hat geschrieben:
Ein helleres Sucherbild hättest du bei lichtstarken Objektiven natürlich auch.
Allerdings die Preise hierzulande sind wirklich einfach lächerlich.
Leichte Infektionsanzeichen zeigst du ja schon.
Ich bezweifle allerdings das mein 50 1,4er schlechter ist als mein 43er wenn du
kein Autofokus brauchst wäre ein A vielleicht auch ne Alternative.
Danke für den Tipp mit dem 50er, aber ich glaube, die wären mir für die Innenräume zu lang. Ich habe die 50mm Brennweite mal mit meinen vorhandenen Linsen ausprobiert und dabei festgestellt, dass das nicht so ist wie ich es mir vorgestellt habe. Aber trotzdem danke!
Pentax SF hat geschrieben:
Leichte Infektionsanzeichen zeigst du ja schon.
So etwas habe ich bei mir auch schon festgestellt. Kann es sein, dass diese sich in leichtem Zittern und einer freudigen Erwartung äussern? Dann ist es schon weiter mit mir fortgeschritten als ich dachte.
Wie bereits weiter oben erwähnt: Noch einmal Danke für die Tipps. Ich werde in mich gehen und dann kaufen. Wahrscheinlich sollte man gar nicht so viel überlegen, sondern einfach machen.
Viele Grüsse
Jamou