Mo 6. Mai 2024, 20:27
Mo 6. Mai 2024, 20:27
phigum hat geschrieben: D.h. der grüne Knopf dient lediglich der Vorschau für die Schärfentiefe?.
phigum hat geschrieben: Und diesen "Blesator" hat nicht die K-3 Mark III erhalten? Meine das gerade gelesen zu haben...
Mo 6. Mai 2024, 20:29
Mo 6. Mai 2024, 21:44
Di 7. Mai 2024, 08:15
Di 7. Mai 2024, 08:35
klabö hat geschrieben:Ich konnte keinen Unterschied erkennen.
Mi 8. Mai 2024, 21:28
phigum hat geschrieben:Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man auf einer K-1 viele verschiedene alte Gläser verwenden kann.
- Welche alten Objektive kann ich verwenden?
- Bzw. welche Anschlüsse funktionieren auf der K-1 alle?
- Gibt es da irgendwo eine Übersicht?
Pentax schreibt dazu:phigum hat geschrieben:D.h. der grüne Knopf dient lediglich der Vorschau für die Schärfentiefe?
Und diesen "Blesator" hat nicht die K-3 Mark III erhalten? Meine das gerade gelesen zu haben...
edit: D.h. der grüne Knopf dient der Vorschau für die Schärfentiefe und stellt die korrekte Belichtungszeit zur Arbeitsblende ein?
D.h. der Sucher wird dunkler?
When using some older lenses, such as M-series lenses or A-series lenses with a lens aperture ring, previous models provided automatic exposure setting with closed-down metering, made possible by pressing the Green button in the manual-exposure mode.
Designed to automatically perform closed-down metering at the moment of shutter release, the PENTAX K-3 Mark III also provides automatic exposure setting in the Av and TAv modes while the photographer sets the desired aperture using the lens aperture ring.
During Live View photography, it also makes real-aperture metering for the aperture set on the lens aperture ring.
Mi 8. Mai 2024, 21:40
Mi 8. Mai 2024, 21:44
Auch spannend:phigum hat geschrieben:Danke für die interessanten Links!
Do 9. Mai 2024, 10:35
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz