Do 2. Mai 2024, 18:50
Hi,...
Das nenn' ich mal 'nen konsequenten Einstieg!,...gefällt mir.
Das schöne an so einem Einstieg finde ich das man nun ein schönes Grundpaket hat was modern abliefert und man up to date ist.
Man kann sich nun also beruhigt auf die spaßigen Objektive konzentrieren,...damit meine ich Altglas oder das ein oder andere Schnäppchen von einem
"Fremdanbieter" oder auch von Pentax,...da gibts auch paar nette Sachen.
Die K1 ist eine geniale Kamera für das fotografieren mit solchen Linsen,...alles was sich adaptieren läßt verdaut sie bestens und liefert.
Die Entscheidung zur "Ur" K1 war aus meiner Sicht das beste was Du machen konntest,....der Eingriff welchen die K1II in die RAW macht ist aus meiner Sicht
absolut kontraproduktiv gewesen,....gerade bei Bildern unter schwierigen Bedingungen,also Nachtfotografie zB., oder extremen Kontrasten im Motiv, löst die "Ur" K1 die Aufgabe
deutlich besser ohne große Farbverschiebungen, und etwas matschigen Bildern, durch die stärkere Entrauschnug welche die K1II hat.
Ich habe 3 Stück K1en,2xUr K1 und 1x K1II,...ich sehe also die Unterschiede zwischen den 2 Kameras.
Ich persöhnlich halte die K1 für das beste aktuelle Produkt von Pentax,....sie ist für mich nahe an der perfekten Kamera ,...Haptik/Bedienung/Zuverlässigkeit/Bildqualität und vor
allem der Spaßfaktor mit diesem klassischen Fotoapparat ist meiner Meinung nach erste Klasse.
Wenn man schon Erfahrung mit Fotografie und Kameras hat dann braucht es nicht lange bis man sie mag und ihre Qualitäten zu schätzen lernt.
....also ich gratuliere Dir zu dem Einstieg und freue mich irgendwann ein paar Worte von Dir zu hören wie es bei Dir so ankam mit dem Pentax Einstieg.
nen entspannten Abend noch für Dich!
Bernd