Ich möchte mich bei euch allen für eure Zeit bedanken. Habe mich nun entschlossen und es wird keine Pentax. War die ganze Zeit am schwanken zwischen Pentax kp, Nikon 7200 und Fuji X-t2. Eines vorweg, es ist keine von den dreien geworden

Habe zig Reviews,tests etc gelesen die letzten Tage. Habe auch nicht mehr viel Lust dazu

. Hauptaugenmerk liegt ja bei mir in der Landschaftsfotografie und Makro( zu Hause und draußen ) Zu Hause muss ich die bilder definitiv stacken, also logischerweise schieße ich da von einer Sache mehrere Bilder. Focus bracketing wie bei meiner Olympus wäre schon nice gewesen, aber kein unbedingt. Manuell geht ja auch, dauert halt länger und man muss bissl vorsichtiger sein.
Nikon 7200
+ Bildqualität top
+ Focus bracketing mit qdslrdashboard möglich
+ große Auswahl an Objektiven ( aus England wesentlich günstiger ( keine Chinahändler )
+ Wettergeschützt
+ relativ günstig zu bekommen aus England ( 700€ )
+ 2 Kartenslots (wer es braucht ) nice to have, aber braucht man nicht
negativ
- Display nicht schwenkbar
- kein focus peaking
- Handysoftware ein graus
- Videofunktion naja ( <-- nicht wichtig gewesen )
Pentax kp
+ Display schwenkbar
+ sensor shift <-- mega
+ Preis okay mit 800€ ( England )
+ top Bildqualität
+ Wettergeschützt
+ focus peaking
+ gute Handysoftware
negativ
- kein focus bracketing Programm oder App verfügbar
- Objektivauswahl stark begrenzt. Im Ausland nicht günstiger zu bekommen und Sigma bringt nicht mehr jedes Objektiv für Pendax wohl mehr raus. Canon und Nikon haben vorrang
-Videofunktion naja ( <-- nicht wichtig gewesen )
Fuji X-T2
+ sehr leicht
+ top Bildqualität
+ sämtliche Vorteile einer Spiegellosen ( Funktionsumfang , focus peaking , live view etc )
+ seit update 4.0 focus bracketing möglich
+ sehr gute Handysoftware
+ Videofunktion top 4k
negativ
- teuer
- Objektivauswahl begrenzt
- das Einzige 1:1 Makro 80mm kostet 1000€
- mit Teleobjektiv kopflastig
Was ist es nun geworden. Ich habe mich für einen Canon D80 entschieden. Die hatte ich wirklich gar nicht auf dem Schirm, bis ich durch Zufall von der Firmware Magic Latern gehört habe
Ich fasse es kurz. Die Canon kann alles das, was ich gerne möchte mit magic latern. Focus peaking, focus bracketing mit app, Klappdisplay, top Bildqualität, günstiger Preis ( 700€ ) , große Objektivauswahl auch im Ausland, sehr gute Handyapp und ist im FullHD gut mit Videos
Nochmals, vielen Dank