Sa 31. Mai 2014, 09:50
Erstmal Hallo!
Nach dem Entschluss zum neuen Kamerakauf und ca. 3 Monaten intensiver Beschäftigung mit vielen Kamerasystemen, bin ich nun fast sicher, dass es eine Pentax wird - vor allem die Wetterfestigkeit und Handhabung haben es mir angetan -
da ich im DSLR-Bereich Anfänger bin, (die manuellen Spielereien an einer Bridgekamera zählen wohl kaum) und dank Einlesen in diverse schon vorhandene Kaufberatungsforen bin ich nun schon ziemlich überzeugt die K-30 zu nehmen (Preis-Leistung einfach Top

).
Ein paar kleine Zweifel bleiben noch- ich will mich wirklich intensiv mit der Kamera beschäftigen und über Jahre Freude an dem System haben, soll ich doch auch die doppelt so teure, aber dafür aktuelle K-3 in Erwägung ziehen, oder eventuell die K-5II (wahrscheinlich in der Mitte anzusiedeln?) oder denkt ihr, es reicht für mich völlig, mich erstmal ein paar Jahre (nach 2 Jahren kostet die K-3 wahrscheinlich ohnehin nur noch soviel, wie die K-30 jetzt) mit dem System zu beschäftigen und lieber in schöne Objektive zu investieren?
Der Nachfolger von K30/50 kommt wohl auch im September, aber das ist leider zu spät für mich, da ich schon für Reisen davor meine Kamera brauche.
Ich bin willig, 1000 € +/-200 Euro auszugeben, bei der K-3 würde wohl erst nur ein lichtstarkes Objektiv zum Kit-Objektiv finanziell machbar sein, bei der K-30 könnte ich dafür schon einen kleinen feinen Objektivpark zusammenstellen... (Aber darüber, welche Objektive ich als erstes kaufen soll, will ich erst gar nicht anfangen, da gibt es eh viel zu lesen hier
Was ich mit der Kamera machen will? Bei diversen Wandertouren draußen bei Wind und Wetter schöne Fotos machen, gerne auch sehr weitwinkelig und außerdem will ich mich an ein paar Stern-Aufnahmen probieren (hab da schon eine tolle Anleitung ohne Nachführung entdeckt) Portraits und Makros.
Vielleicht kann mir ja noch einer von euch einen Tipp geben, der meine Entscheidung bestätigt oder einen Anreiz gibt, ein anderes Modell zu wählen... ;-)